Nokia Nokia C3-01 Benutzerhandbuch
Seite 38

3 Wählen Sie das Gerät für die Verbindung aus. Wenn das gewünschte Gerät nicht
angezeigt wird, wählen Sie
Neue Suche
, um danach zu suchen. Bluetooth Geräte
innerhalb der Reichweite werden angezeigt.
4 Wenn für das andere Gerät ein Passcode erforderlich ist, geben Sie diesen ein. Der
Passcode, den Sie selbst definieren können, muss auf beiden Geräten eingegeben
werden. Der Passcode ist bei manchen Geräten festgelegt. Einzelheiten hierzu
finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts.
Der Passcode ist nur für die aktuelle Verbindung gültig.
Verbindung mit KFZ-Zubehör über den externen SIM-Modus
Im externen SIM-Modus kann kompatibles Kfz-Zubehör die SIM-Karte Ihres Geräts
verwenden.
Wählen Sie
Menü
>
Einstellungen
>
Verbindungen
>
Bluetooth
.
Bevor Sie den externen SIM-Modus aktivieren können, müssen Sie Ihr Gerät und das Kfz-
Zubehör zunächst koppeln.
1 Um die Bluetooth Funktion Ihres Geräts zu aktivieren, wählen Sie
Bluetooth
>
Ein
.
2 Aktivieren Sie die Bluetooth Funktion des Kfz-Zubehörs.
3 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display Ihres Geräts.
Im externen SIM-Modus ist nur das Kfz-Zubehör mit dem Mobilfunknetz verbunden.
Um Anrufe im externen SIM-Modus tätigen oder empfangen zu können, müssen Sie ein
kompatibles Zubehör, wie z. B. ein Car Kit, an Ihr Gerät anschließen.
In diesem Modus ist nur ein Notruf mit Ihrem Gerät möglich.
Der externe SIM-Modus wird automatisch deaktiviert, wenn das Kfz-Zubehör
ausgeschaltet wird, beispielsweise beim Ausschalten des Automotors.
Manuelles Deaktivieren des externen SIM-Modus
1 Wählen Sie
Gekopp. Geräte
.
2 Wählen Sie das Kfz-Zubehör und dann im Popup-Menü
Koppl. löschen
aus.
Automatisches Verbinden mit einem gekoppelten Gerät
Möchten Sie Ihr Gerät regelmäßig mit einem anderen Bluetooth Gerät verbinden, zum
Beispiel mit KFZ-Zubehör, einem Headset oder Ihrem PC? Sie können festlegen, dass Ihr
Gerät die Verbindung automatisch herstellt.
Wählen Sie
Menü
>
Einstellungen
>
Verbindungen
>
Bluetooth
und
Gekopp.
Geräte
.
38 Verbindungen