Aufstellung, Aufstellungsort des wäschetrockners, Belüftung – Indesit IDVA 735 Benutzerhandbuch
Seite 2

2
DE
Aufstellungsort des Wäschetrockners
Übermäßige Hitze kann den
Wäschetrockner schädigen;
deshalb im Abstand von
Gasherden, Öfen, Heizkörpern
oder Kochfeldern platzieren.
Falls das Haushaltsgerät unter
einem Arbeitstisch eingebaut
werden soll, muss ein Freiraum
von 10 mm zwischen der oberen
Geräteplatte und anderen,
darüber befindlichen Gegenständen vorgesehen werden,
sowie 15 mm Freiraum zwischen den Seitenwänden des
Geräts und den Wänden bzw. den angrenzenden
Einrichtungsgegenständen. Stellen Sie sicher, dass die
Luftzufuhr auf der Rückseite nicht behindert wird.
•
Stellen Sie darüber hinaus sicher, dass der Raum, in dem
der Wäschetrockner aufgestellt wird, nicht feucht ist und
über eine ausreichende Luftzufuhr verfügt.
Belüftung
Dieses Haushaltsgerät trocknet die Wäsche durch die Zufuhr
kalter, sauberer und relativ trockener Luft, die im Gerät erhitzt
und durch die Wäsche geleitet wird, wodurch die Wäsche
sanft getrocknet wird. Zur Unterstützung des
Trockenvorgangs wird die feuchte Luft im hinteren Bereich
über einen Belüftungsschlauch ausgeleitet. Es ist wichtig, dass
der Raum, in dem der Wäschetrockner steht, ausreichend
belüftet ist, damit Verbrennungsgase anderer Geräte nicht in
Umlauf gebracht werden.
Bewegliches Belüftungssystem
Wird der Wäschetrockner mit dem beweglichen
Belüftungssystem verwendet, dann muss ein
Belüftungsschlauch angeschlossen werden. Der Schlauch muss
fest mit dem Belüftungsloch im hinteren Bereich der Maschine
verbunden werden (siehe Abschnitt Beschreibung des Geräts).
Wenn möglich sollte der Schlauch an einen Abfluss im Bereich
des Wäschetrockners angeschlossen werden. Das Gerät kann
aber auch dann hervorragende Leistungen bringen, wenn der
Schlauch nicht fest angeschlossen werden kann. In diesem Fall
kann er einfach in ein halbgeöffnetes Fenster gehängt werden.
Achten Sie darauf, dass der Belüftungsschlauch nicht zu der
Belüftungsöffnung im hinteren Bereich des Wäschetrockners
gerichtet wird.
Der Belüftungsschlauch darf nicht länger als 2,4 Meter sein;
Darüber hinaus muss er häufig ausgeschüttelt werden, um
eventuelle Ablagerungen von Fusseln, Staub oder Wasser zu
entfernen. Treten Sie nicht auf den Schlauch.
Festes Belüftungssystem
Schließen Sie den Belüftungsschlauch möglichst an eines der
Belüftungssysteme für Fenster oder Türen an, die Sie bei dem
gleichen Händler, bei dem Sie ihr Gerät gekauft haben, oder
bei dem nächstgelegenen Ersatzteilhändler beziehen können.
Aufstellung
Belüftungsloch in der Wand
1. Lassen Sie eine Öffnung in
der Wand links von der Stelle,
an der der Wäschetrockner
aufgestellt wird.
2. Sorgen Sie dafür, dass der
Schlauch so kurz und gerade
wie möglich ist, damit keine
Feuchtigkeit kondensieren und
in den Wäschetrockner zurück
fließen kann.
3. Auch das Loch in der Wand sollte gerade und leicht
abfallend sein, damit das Ableiten der Luft nach Außen nicht
behindert wird.
Die Bereiche A und B müssen oft kontrolliert werden, damit
sich keine Fusseln und andere Abfallstoffe ansammeln
können, besonders wenn das Gerät oft eingesetzt wird. Der
Belüftungsschlauchadapter muss richtig montiert werden,
damit keine feuchte Luft in den Raum zurück fließen kann.
Belüftungsloch im Fenster
1. Theoretisch müsste das
Belüftungsloch bei voll
beladener Maschine direkt
hinter dem Lüfter liegen.
2. Es ist also wichtig, dass der
Schlauch so kurz wie möglich
ist.
Achten Sie darauf, den Wäschetrockner nicht zu sehr an
die Wand zu schieben, um den Belüftungsschlauch nicht zu
quetschen, knicken oder sogar zu trennen.
Der Schlauch darf keine Schnitte, Knicke oder "U"-Kurven
aufweisen, die die Belüftung behindern oder Kondenswasser
sammeln können.
Belüftung über ein offenes Fenster
Das Schlauchende muss nach
unten zeigen, damit keine
feuchte Luft in den Raum oder
in den Wäschetrockner zurück
fließen kann.
Stellen Sie sicher, dass der Wäschetrockner ausreichend
belüftet ist und dass das Belüftungsschlauchende nicht zur
hinteren Luftzufuhr zeigt.
Für den korrekten Betrieb des Wäschetrockners muss der
Belüftungsschlauch immer montiert werden.
Prüfen Sie, dass der Belüftungsschlauch und die Luftzufuhr
nicht zugedeckt oder verstopft sind.
Vermeiden Sie, dass das Gerät verbrauchte Luft wieder
ansaugt.
Ein falscher Einsatz des Wäschetrockners kann zu
Brandgefahr führen.
1
0
m
m
15 mm
15 mm
15 mm
15 mm
B
A