Grillen, Das grillen allgemein, Das thermogrillen 4 – Neff E18M42N3 Benutzerhandbuch
Seite 16: Achtung, Sachschäden durch hitzeeinwirkung, Thermogrillen, Flächengrillen, Hinweis

16
Grillen
In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über
■
das Grillen allgemein
■
das Thermogrillen
4
■
das Flächengrillen
(
Achtung!
Sachschäden durch Hitzeeinwirkung: Im Garraum entsteht eine
sehr hohe Temperatur. Lassen Sie die Gerätetür während des
Grillens geschlossen. Nie bei geöffneter Gerätetür grillen.
Verwenden Sie zum Grillen immer den Rost und die Universal-
pfanne. Schieben Sie den Rost in die Einschubhöhe ein, die in
der Grilltabelle angegeben wird. Um Verschmutzungen zu ver-
meiden, schieben Sie die Universalpfanne eine Ebene tiefer ein.
Legen Sie das Grillgut immer auf die Mitte des Rostes.
Achten Sie darauf, dass Sie beim Grillen mehrerer Fleischstü-
cke die gleiche Fleischsorte mit ähnlicher Dicke und Gewicht
verwenden.
Thermogrillen
Die Betriebsart Thermogrillen
4
ist besonders geeignet für
Geflügel oder Fleisch (z.B. Schweinebraten mit Schwarte), das
knusprig gegrillt werden soll.
Wenden Sie großes Grillgut nach ca. der Hälfte bis zwei Drittel
der Grillzeit.
Stechen Sie bei Ente und Gans die Haut unter den Flügeln und
Keulen ein, damit das Fett gut ausbraten kann.
Beim Thermogrillen kann je nach Grillgut eine stärkere Gar-
raumverschmutzung auftreten. Reinigen Sie daher den Gar-
raum nach jedem Benutzen, damit der Schmutz nicht einbrennt.
Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte und gültig für die
emaillierte Universalpfanne mit Rost. Die Werte können je nach
Art und Menge des Grillgutes variieren.
Beim ersten Versuch die niedrigere der angegebenen Tempe-
raturen einstellen. Grundsätzlich ergibt die niedrigere Tempera-
tur eine gleichmäßigere Bräunung.
Lassen Sie nach dem Ende das Grillgut zur Ruhezeit ca.
10 Minuten im abgeschalteten, geschlossenen Backofen. In
der angegebenen Grilldauer ist die empfohlene Ruhezeit nicht
enthalten.
Die Angaben beziehen sich auf das Einschieben in den kalten
Backofen und auf Fleisch direkt aus dem Kühlschrank.
Flächengrillen
Streichen Sie das Grillgut nach Belieben leicht mit Öl ein.
Wenden Sie das Grillgut nach der Hälfte bis zwei Drittel der
Grilldauer.
Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Werte können
je nach Art und Menge des Grillgutes variieren. Sie gelten für
das Einschieben in den kalten Backofen und für Fleisch direkt
aus dem Kühlschrank.
Hinweis: Die Universalpfanne immer in normaler Gebrauchs-
lage (nicht umgekehrt) verwenden.
Grillgut
Einschubhöhe
Temperatur in °C
Grilldauer in Minuten
Roastbeef, medium (1,5 kg)
2
220 - 240
40 - 50
Lammkeule ohne Knochen, medium
2
170 - 190
120 - 150
Schwein
Schweinebraten mit Schwarte
2
170 - 190
140 - 160
Schweinehaxen
2
180 - 200
120 - 150
Geflügel (ungefüllt)
Hähnchenhälfte (1 - 2 Stück)
2
210 - 230
40 - 50
Hähnchen, ganz (1 - 2 Stück)
2
200 - 220
60 - 80
Ente, ganz (2 - 3 kg)
2
180 - 200
90 - 120
Entenbrust
3
230 - 250
30 - 45
Gans, ganz (3 - 4 kg)
2
150 - 170
130 - 160
Gänsebrust
2
160 - 180
80 - 100
Gänsekeule
2
180 - 200
50 - 80
Grillgut
Einschub-
höhe
Temperatur
in °C
Grilldauer in
Minuten
Hinweise
Toast mit Belag
3
220
10 - 15
Die Einschubhöhe richtet sich nach der Höhe des
Belags
Gemüse
4
270
15 - 20
Würste
4
250
10 - 14
Leicht einschneiden
Schwein
Filetsteaks, medium (3 cm dick)
4
270
12 - 15
Steak, durch (2 cm dick)
4
270
15 - 20