Pflege und wartung – Indesit KN3C62A Benutzerhandbuch
Seite 32

32
DE
Ausschalten des Geräts
Nehmen Sie Ihr Gerät vom Strom, bevor Sie Arbeiten
daran durchführen.
Reinigung des Ofens
! Verwenden Sie bei der Reinigung des Geräts keine
Dampfstrahlen.
• Die emaillierten, aus rostfreiem Stahl bestehenden
Außenteile und die Gummidichtungen können mit
einem Schwamm gereinigt werden, der in lauwarmem
Wasser und neutraler Seife eingeweicht wurde.
Verwenden Sie spezifische Produkte für die Entfernung
von hartnäckigen Flecken. Nach der Reinigung
abspülen und sorgfältig trocknen. Verwenden Sie
keine Scheuermittel oder korrosive Substanzen.
• Die Innenseite des Ofens sollte idealerweise nach
jeder Benutzung gereinigt werden, während er
noch lauwarm ist. Verwenden Sie warmes Wasser
und Reinigungsmittel, anschließend abspülen und
mit einem weichen Tuch trocknen. Verwenden Sie
keine abrasiven Produkte.
• Reinigen Sie die Glasteile der Ofentür mit einem Schwamm
und einem nicht abrasiven Reinigungsprodukt,
anschließend mit einem weichen Tuch sorgfältig trocknen.
Verwenden Sie kein abrasives Material oder spitze
Metallschaber, da diese die Oberfläche zerkratzen und
zum Zerbrechen des Glases führen könnten.
• Das Zubehör kann wie herkömmliches Geschirr
gewaschen werden – auch im Geschirrspüler.
• Schmutz und Fett sollten vom Bedienfeld mit
einem nicht abrasiven Schwamm oder einem
weichen Tuch entfernt werden.
Prüfung der Ofendichtungen
Prüfung der Ofendichtungen
Prüfung der Ofendichtungen
Prüfung der Ofendichtungen
Prüfung der Ofendichtungen
Überprüfen Sie die Dichtungen des Ofens
regelmäßig. Wenn die Dichtungen beschädigt sind,
kontaktieren Sie Ihren nächsten Kundendienst. Wir
empfehlen, den Ofen nicht zu benutzen, bis die
Dichtungen ausgetauscht wurden.
Austauschen der Ofenglühbirne
1. Entfernen Sie den Glasdeckel der
Lampenfassung, nachdem Sie den
Ofen vom Strom genommen haben
(
siehe Abbildung).
2. Entfernen Sie die Glühbirne und
ersetzen Sie sie durch eine ähnliche: 230
V Spannung, 25 W Leistung, Kap. E 14.
3. Setzen Sie die Abdeckung wieder ein und schließen
Sie den Ofen wieder an das Stromnetz an.
Reinigung des Ceranfeldes
Reinigung des Ceranfeldes
Reinigung des Ceranfeldes
Reinigung des Ceranfeldes
Reinigung des Ceranfeldes
!
Verwenden Sie keine abrasiven oder korrosiven
Reinigungsmittel (z. B. Produkte in Spraydosen zur
Reinigung von Grills und Öfen), Fleckenentferner,
Rostschutzmittel, Pulverreinigungsmittel oder
Schwämme mit abrasiven Oberflächen. Diese könnten
die Oberfläche irreversibel zerkratzen.
• Für gewöhnlich genügt es, das Ceranfeld mit einem
feuchten Schwamm zu reinigen und es mit einer
saugstarken Küchenrolle zu trocknen.
• Wenn das Ceranfeld besonders schmutzig ist, reinigen
Sie es mit einem speziellen Ceran-Reinigungsmittel,
spülen Sie es gut ab und trocken Sie es sorgfältig.
• Um hartnäckigeren Schmutz zu entfernen, verwenden
Sie einen geeigneten Schaber (dieser ist nicht im
Lieferumfang inbegriffen). Entfernen Sie Verschüttetes
so bald wie möglich, ohne zu warten, bis das Gerät
abkühlt, um eine Krustenbildung zu vermeiden. Sie
erhalten hervorragende Ergebnisse durch die
Benutzung eines in Seifenwasser eingeweichten
rostbeständigen Stahldrahtschwamms, der eigens für
Ceranfelder hergestellt wurde.
• Wenn Kunststoff oder klebrige Substanzen
unbeabsichtigt auf dem Ceranfeld geschmolzen
sind, entfernen Sie diese sofort mit dem Kratzer,
während die Oberfläche noch warm ist.
• Sobald das Ceranfeld sauber ist, kann es mit einem
speziellen Schutzprodukt behandelt werden. Der
unsichtbare Film, den dieses Produkt zurücklässt,
schützt die Oberfläche vor Spritzern. Diese
Wartungsarbeiten sollten durchgeführt werden,
während das Gerät warm (nicht heiß) oder kalt ist.
• Denken Sie stets daran, das Gerät gut mit sauberem
Wasser abzuspülen und es sorgfältig zu trocknen.
Rückstände könnten bei den nächsten Kochvorgängen
verkrusten.
Reinigung von rostfreiem Stahl
Reinigung von rostfreiem Stahl
Reinigung von rostfreiem Stahl
Reinigung von rostfreiem Stahl
Reinigung von rostfreiem Stahl
Rostfreier Stahl kann von hartem Wasser, das über
einen längeren Zeitraum an der Oberfläche gelassen
wurde, oder von aggressiven phosphorhaltigen
Reinigungsmitteln beeinträchtigt werden. Wir
empfehlen, die Oberflächen aus Stahl gut abzuspülen
und anschließend sorgfältig zu trocknen.
Hilfe
Halten Sie bitte folgende Informationen bereit:
• das Gerätemodell (Mod.)
• die Seriennummer (S/N)
Diese Informationen finden Sie auf dem Typenschild
des Geräts und/oder auf der Verpackung.
Pflege und Wartung
Ceranfeld-Reiniger
Erhältlich in
Fensterkratzer,
Rasierklingenkratzer
Baumärkten
Ersatzklingen Baumärkten,
Supermärkten,
Drogerien
COLLO luneta
HOB BRITE
Hob Clean
SWISSCLEANER
Konsumläden,
Warenhäusern,
regionalen Elektroshops,
Supermärkten