Nefflight, Türkontaktschalter, Energie sparen – Neff B85E74N3MC Benutzerhandbuch
Seite 7: Ihr zubehör, Die einschubebenen, Zubehör, Hinweis

7
NeffLight®
Ihr Gerät ist mit NeffLight® ausgestattet. Das NeffLight®
besteht aus zwei Halogenlampen und einer Spiegeltechnik, mit
deren Hilfe der Garraum hell ausgeleuchtet wird.
Türkontaktschalter
Das NeffLight® schaltet sich beim Öffnen der Gerätetür aus
und beim Schließen der Gerätetür ein.
Energie sparen
Zum Energiesparen können Sie das NeffLight® ausschalten.
Drehen Sie den Türkontaktschalter nach rechts. Das NeffLight®
ist ausgeschaltet.
Drehen Sie den Türkontaktschalter weiter nach rechts. Das
NeffLight® ist eingeschaltet.
Ihr Zubehör
In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über
■
Ihr Zubehör
■
das richtige Einschieben des Zubehörs in den Garraum
■
die Einschubebenen
■
das Sonderzubehör
Zubehör
Ihrem Gerät liegt folgendes Zubehör bei:
Hinweis: Backblech und Universalpfanne können sich während
des Gerätebetriebes verziehen. Ursache dafür sind große Tem-
peraturunterschiede auf dem Zubehör. Sie können entstehen,
wenn nur ein Teil des Zubehörs belegt wird oder Tiefgefrorenes
wie Pizza auf das Zubehör gegeben wird.
$
Unterhitze
Für Speisen und Backwaren, die an der Unterseite eine stärkere Bräunung oder Kruste
erhalten sollen.
Schalten Sie die Unterhitze am Ende der Backzeit nur kurz zu.
/
Sanftgaren
Für zarte Fleischstücke, die medium/rosa oder auf den Punkt gegart werden sollen
“
CircoTherm Heißluft Eco*
Zum energieoptimierten Backen und Braten auf einer Ebene, ohne vorzuheizen.
>
EasyClean®
Erleichtert das Reinigen des Garraums
\
Garraumbeleuchtung
Unterstützt bei Pflege und Reinigung des Garraums
Betriebsart
Anwendung
* Heizart, mit der die Energie-Effizienzklasse nach EN50304 bestimmt wurde
Backblech, emailliert
zum Backen von Blechkuchen und
Kleingebäck
Rost
zum Backen in Formen, zum Braten
im Bratgeschirr und zum Grillen
Universalpfanne, emailliert
zum Backen von saftigen Kuchen,
zum Braten, zum Grillen und zum
Auffangen abtropfender Flüssigkei-
ten
Einlegerost
zum Braten und Grillen
Hinweis: Der Einlegerost wird
immer zusammen mit der Universal-
pfanne verwendet. Der Einlegerost
wird hierzu in die Universalpfanne
gestellt.
Bratenblech
Zum Braten anstelle des Rostes
oder als Spritzschutz, damit das
Gerät nicht so stark verschmutzt.
Hinweis: Das Bratenblech wird
immer zusammen mit der Universal-
pfanne verwendet. Das Bratenblech
wird hierzu in die Universalpfanne
gelegt.
Braten auf dem Bratenblech: Nur
auf den Einschubhöhen 1, 2 oder 3
verwenden.
Bratenblech als Spritzschutz: Uni-
versalpfanne mit Bratenblech unter
dem Rost einschieben.