Kundendienst, Reparaturauftrag und beratung bei störungen – Neff G4344X8 Benutzerhandbuch
Seite 16

de
16
Kundendienst
Einen Kundendienst in Ihrer Nähe finden
Sie im Telefonbuch oder im
Kundendienst-Verzeichnis. Geben Sie
bitte dem Kundendienst die
Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die
Fertigungsnummer (FD-Nr.) des Gerätes
an.
Sie finden diese Angaben auf dem
Typenschild. Bild
9
Bitte helfen Sie durch Nennung der
Erzeugnis- und Fertigungsnummer mit,
unnötige Anfahrten zu vermeiden. Sie
sparen die damit verbundenen
Mehrkosten.
Reparaturauftrag und Beratung
bei Störungen
Die Kontaktdaten aller Länder finden Sie
im beiliegenden Kundendienst-
Verzeichnis.
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Die Temperatur im
Gefrierraum ist zu
warm.
Häufiges Öffnen des
Gerätes.
Gerät nicht unnötig öffnen.
Die Be- und
Entlüftungsöffnungen
sind verdeckt.
Hindernisse entfernen.
Einfrieren größerer
Mengen frischer
Lebensmittel.
Max. Gefriervermögen nicht
überschreiten.
Warnton ertönt, Alarm-
Taste leuchtet.
Bild
2/5*
Im Gefrierraum ist es
zu warm!
Gefahr für das
Gefriergut!
Zum Abschalten des Warntones
Alarm-Taste 5* drücken.
Gerät ist geöffnet.
Gerät schließen.
Be- und
Entlüftungsöffnungen
sind verdeckt.
Be- und Entlüftung sicherstellen.
Es wurden zu viele
Lebensmittel auf
einmal zum Gefrieren
eingelegt.
Max. Gefriervermögen nicht
überschreiten.
Nach Beheben der Störung hört die
Alarm-Taste 5* nach einiger Zeit auf
zu leuchten.
D
01801 22 33 88 0,039 €/Min.
aus dem
Festnetz,
Mobilfunk max.
0,42 €/Min.
A
0810 550 544
CH
0848 840 040