Laden des akkus, Ein- und ausschalten des headsets – Nokia Nokia Bluetooth Headset BH-112 Benutzerhandbuch
Seite 4

Laden des Akkus
Bevor Sie das Headset verwenden, müssen Sie den Akku laden.
Warnung:
Verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte, die von Nokia für den Einsatz mit diesem
Modell zugelassen wurden. Der Einsatz anderer Typen lässt möglicherweise die
Zulassung oder Garantie bzw. Gewährleistung erlöschen und kann gefährliche Folgen
haben. Die Verwendung nicht zugelassener Ladegeräte kann zu Bränden, Explosionen
und anderen Gefahren führen.
1 Verbinden Sie das Ladegerät mit einer Steckdose.
2 Verbinden Sie das Ladegerätkabel mit dem Ladegerätanschluss am Headset. Wenn
der Akku vollständig aufgeladen ist, wechselt die Statusanzeige von Rot zu Grün.
3 Ziehen Sie das Ladegerät vom Headset und dann von der Steckdose ab.
Wenn Sie das Kabel von einem Ladegerät abziehen, halten Sie es am Stecker fest.
Der vollständig geladene Akku ist ausreichend für bis zu 5 Stunden Stunden Sprechzeit
oder bis zu 150 Stunden Stunden Standby-Zeit.
Bei geringer Akkuladung hören Sie eine Sprachausgabe, das Headset gibt alle 5 Minuten
einen Signalton aus und die rote LED blinkt. Beim Aufladen des Akkus leuchtet die rote
LED.
Überprüfen des Akkuladestands
Vergewissern Sie sich, dass das Headset eingeschaltet ist, und drücken Sie die . Wenn
die Statusanzeige grün leuchtet, ist die Ladung ausreichend. Wenn die LED gelb leuchtet,
müssen Sie den Akku bald aufladen. Wenn die LED rot leuchtet, müssen Sie den Akku
aufladen.
Ein- und Ausschalten des Headsets
Einschalten
Halten Sie 2 Sekunden lang gedrückt. Das Headset gibt einen Signalton aus und eine
grüne LED blinkt einmal.
Das Headset stellt eine Verbindung zu dem zuletzt verbundenen Gerät her. Der
Kopplungsmodus ist aktiviert, wenn Sie das Headset zum ersten Mal mit einem Gerät
koppeln oder Sie die Gerätekopplungen gelöscht haben.
4