Kundendienst, Olfn – Neff S41N69N3EU Benutzerhandbuch
Seite 22

de
22
Abwasserpumpe
Grobe Speisereste oder Fremdkörper, die
von den Sieben nicht zurückgehalten
wurden, können die Abwasserpumpe
blockieren. Das Spülwasser steht dann
über dem Sieb.
In diesem Fall:
–
das Gerät grundsätzlich zuerst vom
Stromnetz trennen.
–
Ober- 12 und Unterkorb 9"
herausnehmen.
–
Siebe 1j ausbauen.
–
Wasser ausschöpfen, evtl. Schwamm
zu Hilfe nehmen.
–
Weiße Pumpenabdeckung (wie
abgebildet) mit Hilfe eines Löffels
aushebeln. Die Abdeckung am Steg
fassen und schräg nach innen
anheben. Abdeckung komplett
entnehmen.
–
Flügelrad auf Fremdkörper prüfen und
diese gegebenenfalls entfernen.
–
Abdeckung in die ursprüngliche
Position bringen, und zum Einrasten
nach unten drücken (Klick).
–
Siebe einbauen.
–
Körbe wieder einsetzen.
... beim Einschalten
Das Gerät läuft nicht an.
–
Sicherung im Haus nicht in Ordnung.
–
Gerätestecker nicht eingesteckt.
–
Gerätetür nicht richtig geschlossen.
... beim Einstellen
Das Ändern einer Einstellung
funktioniert nicht, ein Programm startet.
–
Falsche Programmtaste gedrückt.
Brechen Sie das Programm ab (siehe
Kapitel "Programm abbrechen
(Reset)") und beginnen Sie von vorn.
–
Programmende nicht abgewartet.
... am Gerät
Unterer Sprüharm dreht sich schwer.
–
Sprüharm blockiert.
Tür lässt sich nur schwer öffnen. *
–
Kindersicherung ist aktiviert. Die
Anleitung zur Deaktivierung befindet
sich hinten im Umschlag.
* Je nach Modell
Tür lässt sich nicht schließen.
–
Türschloss ist umgesprungen. Zur
Rücksetzung ist die Tür mit erhöhter
Kraft zu schließen.
Deckel der Reinigerkammer lässt sich
nicht schließen.
–
Reinigerkammer überfüllt oder
Mechanismus durch verklebte
Reinigerreste blockiert.
Reinigerreste in der Reinigerkammer.
–
Kammer war beim Einfüllen feucht.
Anzeige „Wasserzulauf prüfen“ 8
leuchtet.
–
Wasserhahn geschlossen.
–
Wasserzulauf unterbrochen.
–
Zulaufschlauch geknickt.
.OLFN