Türscheiben reinigen, Verletzungsgefahr, Türscheibe ausbauen – Neff C47D42N3 Benutzerhandbuch
Seite 22: Reinigen, Achtung, Türscheibe einbauen, Gerätetür wieder einbauen, Gestelle reinigen, Verbrennungsgefahr durch heiße teile im garraum, Hinweis

22
Türscheiben reinigen
Zur besseren Reinigung können Sie die innere Türscheibe der
Gerätetür ausbauen.
:
Verletzungsgefahr!
Die Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig sein.
Sie könnten sich Schnittverletzungen zufügen. Tragen Sie
Schutzhandschuhe.
:
Verletzungsgefahr!
Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn Türscheiben und
Gerätetür ordnungsgemäß eingebaut sind.
Türscheibe ausbauen
1. Gerätetür aushängen und mit der Vorderseite nach unten auf
eine weiche, saubere Unterlage legen (siehe Kapitel: Geräte-
tür aus- und einhängen).
2. Türscheibe neben den Scharnieren mit beiden Händen leicht
hochdrücken und in Richtung Scharniere herausziehen
(Bild A).
Reinigen
Reinigen Sie die Türscheiben mit Glasreiniger und einem wei-
chen Tuch.
Achtung!
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Mittel und kei-
nen Glasschaber. Das Glas kann beschädigt werden.
Türscheibe einbauen
1. Türscheibe wieder einsetzen (Bild B) und vorn neben den
Scharnieren nach unten drücken, bis sie einrastet.
2. Gerätetür wieder einbauen.
Gestelle reinigen
Die Gestelle können Sie zum Reinigen herausnehmen.
:
Verbrennungsgefahr durch heiße Teile im Garraum!
Warten Sie, bis der Garraum abgekühlt ist.
Gestelle aushängen
Hinweis: Das Gestell vorne maximal bis zum Widerstand aus-
schwenken, da sonst die Seitenwand des Gerätes verbogen
werden kann.
1. Gestell vorne vorsichtig nach oben drücken, bis es ausgeras-
tet ist, und seitlich aus der Aufhängung lösen (Bild A).
2. Gestell aus der Aufhängung ausrasten und entnehmen
(Bild B).
3. Gestelle mit Spülmittel und Spülschwamm/Bürste reinigen
oder
Gestelle im Geschirrspüler mitreinigen.
Gestelle einhängen
1. Gestell mit den Ausbuchtungen nach oben ausrichten.
2. Gestell hinten einhängen und nach hinten schieben, bis es
einrastet (Bild C).
3. Gestell vorne an der Aufhängung einhängen und nach unten
drücken, bis es einrastet und wieder waagerecht im Gerät
befestigt ist (Bild D).
Die Gestelle passen jeweils nur auf einer Seite.
$
%
%
$
'
&