Stromsparen, Sicherheitsvorkehrungen, Den monitor reinigen – Acer X223W Benutzerhandbuch
Seite 9

DE-8
X
223W
STROMSPAREN
Der Bildschirm wird in den Energiesparmodus geschaltet durch ein Signal
vom Bildschirmkontroller. Dies wird durch das Amber-Farb-Energie LCD
angezeigt.
Die Stromspar-Staten werden solange behalten, bis ein Steuersignal entdeckt
oder die Tastatur oder Maus aktiviert wird. Die Aktivierungszeit vom
Energiesparmodus zum Aktivmodus betraegt ca. 5 Sekunden.
Status
Anzeigedio-
de
ctive OFF (Active OFF)
Blau
Energiesparmodus
Orange
·
Wenn das Gerät mit 220/240 V (Wechselstrom) betrieben wird: (außerhalb der
USA):
Verwenden Sie einen Kabelsatz mit einem H05VV-F-Kabel und Stecker mit einer
Nennleistung von 10 A, 250 V. Das Kabel muß mit den Sicherheitsvorschriften im
jeweiligen Land, in dem dieses Gerät in Betrieb genommen wird, entsprechen.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
·
Um Brand oder elektrische Schläge durch ein beschädigtes Netzkabel zu
vermeiden dürfen der Monitor und andere schwere Gegenstände nicht auf das
Netzkabel gestellt werden.
·
Den Monitor niemals Regen, hoher Feuchtigkeit oder Staub aussetzen, da diese
Ursache eines Brandes oder elektrischer Schläge sein können.
·
Um stets eine sachgerechte Luftzirkulation sicherzustellen, dürfen die Schlitze
und Öffnungen des Monitorgehäuses nicht abgedeckt werden. Den Monitor an
einem Ort aufstellen, an dem eine angemessene Belüftung vorhanden ist.
·
Den Monitor nicht gegen einen hellen Hintergrund oder an einem Ort aufstellen,
wo das Sonnenlicht oder andere Lichtstrahlen auf der Oberfläche des Bildschirms
reflektiert werden. Den Monitor gleich unterhalb der Augenhöhe aufstellen.
·
Seien Sie beim Transportieren des Monitors besonders vorsichtig.
·
Den Schirm nicht Erschütterungen aussetzen und Kratzer vermeiden, da der
Bildschirm zerbrechlich ist.
DEN MONITOR REINIGEN
Beachten Sie beim Reinigen des Monitors die folgenden Richtlinien.
·
Vor dem Reinigen stets den Netzstecker vom Stromnetz abtrennen.
·
Zum Abwischen des Bildschirms und der Vorderseite und der Seiten des Gehäuses
ein