Bedienung, Kontrolle, Quelle festlegen – Acer PD723P Benutzerhandbuch
Seite 24: Lampenstd, Reset lampe, Lampe wechseln, Startbildschirm, Benutzerbild aufzeichnen, Zurücksetzen, Deutsch

24
Deutsch
...
Kontrolle
Quelle festlegen
Wenn die Quellensperre eingeschaltet ist, wird der aktuelle
Quellkanal „gesperrt”, bevor Sie die „Source”-Taste auf der
Fernbedienung drücken. Wenn die Qullensperre aktiviert ist, wird
der angegebene Anschluss gesucht.
Lampenstd.
Zeigt die bisherige Betriebsdauer der Lampe an (in Stunden).
Reset Lampe
Drücken Sie die Taste
und wählen Sie dann „Ja”, um den
Zähler der Lampenbetriebsstunden auf 0 zurückzusetzen.
Lampe Wechseln
Mit dieser Funktion kann die Warnmeldung zum Wechseln der
Lampe angezeigt oder ausgeblendet werden. Die Meldung
erscheint 30 Stunden vor dem Ende der Lebensdauer der Lampe.
Startbildschirm
Wählen Sie „Acer” oder „Benutzer”, um den Startbildschirm auf
den Acer-Standard oder auf das von Ihnen gewählte Bild
abzuändern.
Benutzerbild aufzeichnen
Drücken Sie die Taste
und wählen Sie dann „Ja”, um das
derzeitig angezeigte Bild für den Startbildschirm „Benutzer”
aufzuzeichnen.
Zurücksetzen
Drücken Sie die Taste
und wählen Sie dann „Ja”, um die
Azeigeparameter aller Menüs auf die werkseitigen
Standardeinstellungen zurückzusetzen.
Bedienung
Farbe Bild-Menü
Kontrolle
Audio Personalien Sprache PIP
Kategorie wählen
Funktion wählen
OSD beenden
ECO-Modus
Menü-Pos.
Projektion
Quelle festlegen
Lampenstd.
Reset Lampe
Lampe Wechseln
Startbildschirm
Benutzerbild aufzeichnen
Zurücksetzen
Ein
.
Ein
Drücken
Ja
Nutzer
Drücken
Drücken