Einstellung, Verwaltung, Einstellung verwaltung – Acer K11 Benutzerhandbuch
Seite 29: Deutsch

19
Deutsch
Einstellung
Verwaltung
Menü-Pos.
Hier stellen Sie die Position des Menüs auf dem Bildschirm ein.
Quelle festlegen
Der Projektor sucht nach anderen Signalen, wenn das momentane
Eingabesignal verloren gegangen ist und die Quellenverriegelung
auf „Aus“gestellt ist. Wenn die Quellenverriegelung auf „Ein“
gestellt ist,wird der aktuelle Quellkanal „verriegelt“, bis Sie die
Taste „Source“ auf der Fernbedienung für den nächsten Kanal
drücken.
Verd. Untertitel
Zur Auswahl der gewünschten Untertitel; dabei können Sie unter
CC1, CC2, CC3, CC4 wählen. (CC1 zeigt Untertitel in der bevorzugten
Sprache Ihres Gebietes.) Mit „Aus“ schalten Sie die Anzeige von
Untertiteln ab. Diese Funktion steht nur dann zur Verfügung, wenn
ein Composite- oder S-Video-Eingangssignal ausgewählt wurde, das
im Format NTSC vorliegt.
<Hinweis> Stellen Sie das Seitenverhältnis Ihres Bildschirms auf 4:3
ein. Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn das Seitenverhältnis
auf „16:9“ oder „Auto“ eingestellt ist.
Zurücksetzen
Drücken Sie die Taste
und wählen „Ja“, um die Parameter in
sämtlichen Menüs auf die werkseitigen Standardwerte zurückzusetzen.
Große Höhe
Zum Einschalte des Große Höhe-Modus wählen Sie „Ein“. Diese
Option bewirkt einen ständigen Betrieb der Lüfter bei voller
Drehzahl, um den Projektor auch in großen Höhen ausreichend
kühlen zu können.
Auto-Aus
Der Projektor wird automatisch ausgeschaltet, wenn es innerhalb
der festgelegten Zeit keine Signaleingabe gibt. (in Minuten)
LED-Kalibrierung
Drücken Sie nach Auswahl von „Ja“
; bitte warten Sie 10
Sekunden, bis die Feinabstimmung der weißen Farbe abgeschlossen
ist. Dies hilft bei der Anpassung der LED-Farbleistung.