Deutsch – Acer S5301WM Benutzerhandbuch
Seite 40

30
Deutsch
LAN-
Einstellungen
(für P5403/N243/
PN-SX12)
So schließen Sie Ihren Projektor an ein Netzwerk an:
1
Verbinden Sie den LAN-Anschluss des Projektors über ein
RJ45-Kabel mit dem RJ-45-Port.
2
Rufen Sie das Menü „LAN-Einstellungen“ auf. Das
"Administratorkennwort eingeben"-Dialogfenster
öffnet sich.
3
Geben Sie das "Administratorkennwort" ein. Die nächste
Menüebene wird angezeigt.
Das werkseitige "Administratorkennwort" lautet
"1234". Sie können es im Menü Einstellung > Sicherheit
> Administratorkennwort ändern.
4
Wählen Sie LAN in diesem Menü, wählen Sie mit
die Einstellung "Ein".
5
Achten Sie darauf, dass DHCP eingeschaltet ist, wählen
Sie "Übernehmen" mit
, drücken Sie anschließend
.
6
Rufen Sie das Menü erneut auf, notieren Sie sich die in
der Spalte "Projektor-IP-Adresse" angegebene IP-
Adresse.
Falls Sie DHCP nicht nutzen, stellen Sie DHCP auf "Aus" ein
und fragen Ihren ITS-Administrator nach den Angaben
Projektor-IP-Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway und
DNS-Server.
1
Wählen Sie die Projektor-IP-Adresse mit
, drücken Sie
anschließend .
2
Mit
bewegen Sie den Cursor, mit
geben
Sie die einzelnen Ziffern ein.
3
Zum Abschluss drücken Sie MENU: Die Einstellungen
werden gespeichert, das Menü wird verlassen.
4
Geben Sie Subnetzmaske, Standardgateway und DNS-
Server durch Wiederholung der Schritte 1 bis 3 ein.
5
Markieren Sie Übernehmen mit
, drücken Sie
anschließend .
So steuern Sie den Projektor von extern:
1
Geben Sie am Computer die Projektor-IP-Adresse in die
Adresszeile des Webbrowsers ein.
2
Die Seite zum externen Netzwerkbetrieb erscheint; über
diese Seite können Sie den Projektor fernbedienen.
Details entnehmen Sie bitte den dieser Tabelle
folgenden Hinweisen.
LAN
zurücksetzen
(für P5403/N243/
PN-SX12)
Zum Rücksetzen sämtlicher Einstellungen der Extras-Seite auf
die Werksvorgaben drücken Sie
, nachdem Sie "Yes"
ausgewählt haben.