Hardwarediagnosetest, Prüfen des systemsstartstatus – Acer Altos G330 MK2 Benutzerhandbuch

Seite 110

Advertising
background image

5 System Fehlerbehebung

90

Hardwarediagnosetest

Dieser Abschnitt enthält mehr Details zur Identifizierung eines
Hardwareproblems und seiner Ursache.

Prüfen des Systemsstartstatus

Achtung: Bevor Sie Kabel von Peripheriegeräten vom Server
herausziehen, schalten Sie das System und alle externen
Peripheriegeräte aus. Andernfalls können das System und/oder
die Peripheriegeräte irreparabel beschädigt werden.

1

Schalten Sie das System und alle externen Peripheriegeräte aus.

2

Trennen Sie alle Peripheriegeräte vom System ab, abgesehen von
der Tastatur und dem Monitor.

3

Vergewissern Sie sich, dass das System-Netzkabel mit einer
ordnungsgemäß geerdeten Steckdose und dem Netzanschluss
verbunden ist.

4

Vergewissern Sie sich, dass der Monitor und die Tastatur
ordnungsgemäß an das System angeschlossen sind.

5

Schalten Sie den Monitor ein.

6

Stellen Sie die Helligkeit und den Kontrast des Displays auf
mindestens zwei Drittel ihrer Maximaleinstellungen ein.

Siehe die Dokumentation, die Ihrem Monitor mitgeliefert wurde.

7

Wenn sich das Betriebssystem normal von der Festplatte hochfährt,
vergewissern Sie sich, dass sich keine Diskette im
Diskettenlaufwerk befindet, bzw. keine CD im optischen Laufwerk.

8

Wenn die Stromversorgungsanzeige leuchtet, versuchen Sie, von
einer Diskette oder einer CD zu starten.

9

Schalten Sie das System ein.

Wenn die Stromversorgungsanzeige nicht leuchtet, siehe
“Stromversorgungsanzeige leuchtet nicht” auf Seite 92.

Advertising