Acer S275HL Benutzerhandbuch
Deutsch acer lcd-monitor – schnellstartanleitung, Monitor mit einem computer verbinden

Deutsch
Acer LCD-Monitor – Schnellstartanleitung
Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie sich die folgenden Anweisungen aufmerksam durch.
1 So reinigen Sie den Bildschirm des LCD-Monitors:
•
Schalten Sie den LCD-Monitor aus, ziehen Sie das Netzkabel.
•
Sprühen Sie ein Lösemittel-freies Reinigungsmittel auf ein Tuch; wischen Sie damit vorsichtig über den Bildschirm.
2 Stellen Sie den LCD-Monitor nicht in der Nähe eines Fensters auf. Regen, Feuchtigkeit oder Sonneneinstrahlung
können schwerwiegende Schäden verursachen.
3 Üben Sie keinen Druck auf den LCD-Bildschirm aus. Übermäßiger Druck kann das Display dauerhaft beschädigen.
4 Entfernen Sie nicht die Abdeckung; versuchen Sie nicht, das Gerät eigenhändig zu reparieren. Reparaturarbeiten
jeglicher Art sollten durch einen autorisierten Techniker durchgeführt werden.
5 Bewahren Sie den LCD-Monitor in einem Raum mit einer Temperatur von -20° bis 60° C auf. Die Aussetzung von
Temperaturen außerhalb dieses Bereichs kann dauerhafte Schäden am LCD-Monitor verursachen.
6 Ziehen Sie unter folgenden Umständen umgehend den Netzstecker des Monitors und wenden sich an einen
autorisierten Techniker:
•
Das Signalkabel zwischen Monitor und PC ist ausgefranst oder beschädigt.
•
Flüssigkeit wurde über dem LCD-Monitor verschüttet bzw. der Monitor war Regen ausgesetzt.
•
Der LCD-Monitor oder das Gehäuse sind beschädigt.
Lieferumfang
LCD-Monitor Bedienungs-
anleitung
Schnellstart-
anleitung
VGA-Kabel
Netzteil
AC-
Netzkabel
HDMI-Kabel
(optional)
DVI-Kabel
(optional)
Audiokabel
Basis am Monitor anbringen
1 Entfernen Sie den Monitor vorsichtig aus der Verpackung.
•
Die Monitorbasis ist bei der Lieferung am Monitor angebracht und kann abgenommen werden.
2 Ziehen Sie die Monitorbasis vollständig aus, sodass der Monitor aufrecht auf einer stabilen Oberfläche platziert werden
kann.
3 Sichern Sie die Monitorbasis, indem Sie die weißen Schrauben (an der Unterseite der Basis) mit Hilfe der integrierten
Nase und einer geeigneten Münze drehen.
Monitor mit einem Computer verbinden
1 Schalten Sie Ihren Computer aus, ziehen Sie das Netzkabel Ihres
Computers.
2 Schließen Sie das Signalkabel am VGA- und/oder DVI-D- (optional)
und/oder HDMI-Eingang des Monitors und dem VGA- und/oder DVI-D-
(optional) und/oder HDMI-Eingang der Grafikkarte am Computer an.
Ziehen Sie dann die Rändelschrauben am Anschluss des Signalkabels
fest.
3 Verbinden Sie ein Ende des Netzteils mit dem Monitor und das andere
Ende mit einer geerdeten Steckdose.
4 Schließen Sie die Netzkabel von Computer und Monitor an eine
Steckdose in der Nähe an.
5 Schließen Sie das Audiokabel an
•
Schließen Sie ein Audiokabel am Audioport des Monitors an.
Elemente des Bedienfeldes
Nr.
Element
Beschreibung
1
Ein-/Austaste /
Betriebsanzeige
Netzschalter/LED zur Betriebsanzeige: Wenn die
Anzeige blau leuchtet, befindet sich das Gerät
im Betriebsmodus. Orange zeigt Ruhezustand/
Energiesparmodus an.
2
<
/
>
-Taste
Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten
Funktion
<
/
>
bzw. ändern Sie mit diesen Tasten
die Einstellungen der aktuellen Funktion.
3
Menü- / Enter-
Taste
Drücken Sie die Taste zum Einblenden des OSD-
Menüs. Durch erneutes Drücken rufen Sie eine
Auswahl im OSD-Menü auf.
4
Auto- / Verlassen-
Taste
• Wenn das OSD-Menü eingeblendet ist, können
Sie es mit dieser Taste verlassen.
• Wenn das OSD-Menü ausgeblendet ist,
können Sie mit dieser Taste die automatische
Anpassung aktivieren.
5
Empowering-
Taste
Mit dieser Taste öffnen Sie das Acer eColor
Management-OSD und greifen auf die Szenarienmodi
zu.
HDMI
AUDIO
VGA
DC
DC IN
AUDIO IN
HDMI 1
HDMI 2
VGA IN
VGA
VGA
HDMI
HDMI
DC IN
VGA IN
AUDIO IN
HDMI 1
HDMI 2
2
3
4
5
1