Soundeinstellungen, Farbtemperatur, Bildschirmmodus – Acer AT3228ML Benutzerhandbuch
Seite 28: Autom. format, Erweitertes video, Tonvoreinstellung, Balance, Audioverzögerung, Stereo weit, Auto lautstärke

28
Deutsch
Farbtemperatur
Mit dieser Einstellung können Sie die Farbtemperatur des Bildes anpassen. Sie können nach
Ihren Bedürfnissen die Einstellung Normal, Warm oder Kalt wählen.
Bildschirmmodus
Mit dieser Einstellung können Sie den Bildschirmmodus des Bildes anpassen. Sie können den
Modus ganz nach Bedarf auf Cinerama, 14:9 Zoom, 16:9 Zoom, 16:9 Zoom nach oben, Wide
Zoom, Zoom 2, 16:9 Format und 4:3 Format modes einstellen.
Autom. format.
Schaltet die automatische Formatfunktion ein oder aus.
Erweitertes video
Hiermit können Sie die Videoqualität einstellen.
Soundeinstellungen
Öffnen Sie das Ton-Menü wie im Abschnitt OSD-Navigation beschrieben. Dieses Menü
enthält die folgenden Einstellungen:
Tonvoreinstellung
Dieser Fernseher besitzt voreingestellte Audiomodi, die so ausgelegt sind, dass Sie beim
Anhören bestimmter Programme die bestmögliche Tonqualität erhalten. Diese Modi besitzen
voreingestellte Werte für hohe und tiefe Töne. Für die folgenden Szenarien gibt es vorab
eingestellten Audio- und Videoeinstellungen: Standard TV, Spielfilm, Spiel, Sport, Konzert,
Benutzer. rock, Pop, Live, Tanz, Techno, Klassik, Soft, Persönlich. Im Soft-Modus werden z. B.
symphonische Harmonien und der Tenor im Audiobereich akzentuiert.
Balance
Ändern Sie hiermit die Balance zwischen den linken und rechten Lautsprechern.
Audioverzögerung
Hiermit können Sie den Sound nach einer Verzögerung wiederholt wiedergeben.
Stereo weit
Einschalten von Stereo weit für Virtual Surround Sound.
Auto Lautstärke
Hiermit können Sie die Lautstärke des Programms regeln.
Soundtyp
Hiermit können Sie einen für das ausgewählte analoge Fernsehprogramm verfügbaren
Soundtyp auswählen.
Audiosprache
Zur Auswahl einer für das ausgewählte digitale Fernsehprogramm verfügbaren Audiosprache.
Typ
Hiermit können Sie Optionen für Sehbehinderte aktivieren.