Zeitversetzung (nur für digitale kanäle) – Acer AT2758ML Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

24

Zeitversetzung (nur für digitale Kanäle)

Mit dem Fernseher können Sie ein Programm vorübergehend (‘zeitversetzt’)
auf einem USB-Speichergerät abspeichern (funktioniert nur für digitale
Kanäle); Sie können dann das Programm anhalten, um mit der Wiedergabe zu
einem späteren Zeitpunkt fortfahren.
1. Schließen Sie ein USB-Speichergerät an den USB-Anschluss des Fernsehers an.

Siehe “Anschließen eines USB-Speichergeräts” auf Seite 18.

2. Drücken Sie bei Anzeige eines digitalen TV-Kanals auf PAUSE, um mit der

Zeitversetzungsfunktion zu beginnen. Wenn das USB-Speichergerät noch
nicht für die Verwendung mit dem Fernseher konfiguriert ist, wählen Sie
Auto im angezeigten Fenster.

3. Mit den linken und rechten Richtungstasten können Sie das zeitversetzte

Programm vor- und zurückspulen.

4. Drücken Sie auf BACK, um die Zeitversetzung zu deaktivieren.

Hinweis: Das USB-Speichergerät muss mindestens ein Gigabyte (GB) an
freiem Speicherplatz besitzen, um die Zeitversetzungsdaten aufzeichnen zu
können. Die Verwendung eines leeren USB-Gerätes wird empfohlen.
Sollte ein Schlaftimer vor Aktivierung der Zeitversetzungsfunktion
eingestellt worden sein, wird dieser Timer ausgesetzt.

Warnhinweis: Trennen Sie das USB-Speichergereät nicht ab, während die
Zeitversetzungsfunktion aktiv ist. Deaktivieren Sie die
Zeitversetzungsfunktion, bevor Sie das Gerät vom USB-Anschluss trennen.

Hinweis: 180 Minuten an 480i-Inhalten oder 30 Minuten an 1080i-Inhalten
erfordern etwa Gigabytes (GB) an Speicherplatz.
Die Zeitversetzungsfunktion kann nicht mehr als vier Gigabytes an
Zeitversetzungsdaten aufzeichnen. Nachdem vier Gigabytes an Daten
gespeichert wurden, beginnt die Zeitversetzungsfunktion mit dem Löschen
bereits gespeicherter Daten und dem Speichern neuer Daten. Diese
geschieht selbst dann, wenn es weiteren freien Speicherplatz gibt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: