Acer Aspire S3-392 Benutzerhandbuch
Seite 32

32 - Wiederherstellung
3. Schließen Sie das USB-Laufwerk an und schalten Sie den
Computer ein.
4. Aktivieren Sie das F12 Boot Menü, falls es noch nicht aktiviert ist:
a. Press <Fn> + <2> when starting your computer.
b. Wählen Sie das Hauptmenü mit der linken oder rechten Pfeiltaste
aus.
c. Drücken Sie auf die Nach-unten-Taste, bis F12 Boot Menu
ausgewählt ist. Drücken Sie auf <Fn> + <5>, um diese
Einstellung auf <Enabled> zu setzen.
d. Wählen Sie das Menü Exit (Beenden) mit der linken oder rechten
Pfeiltaste aus.
e. Je nach Art des BIOS, das vom Computer verwendet wird,
wählen Sie Save Changes and Exit oder Exit Saving Changes
und drücken Sie auf Eingabe. Wählen Sie zur Bestätigung OK
oder Ja.
f. Der Computer wird neu gestartet.
5. Drücken Sie während des Startvorgangs auf <Fn> + <=>, um das
Boot Menu zu öffnen. Im Boot Menu können Sie das Gerät
auswählen, von dem aus das System gestartet wird. Wählen Sie
das USB-Laufwerk aus.
a. Wählen Sie mit den Pfeiltasten USB Device aus und drücken Sie
anschließend auf Eingabe.
b. Windows startet die Installation dann von der Wiederherstel-
lungskopie aus, anstatt den normalen Startvorgang zu
durchlaufen.
6. Wählen Sie Ihren Tastaturtyp.
7. Wählen Sie Troubleshoot und wählen Sie anschließend die Art der
Wiederherstellung, die Sie verwenden möchten:
a. Klicken Sie auf Erweitert und anschließend auf Systemwieder-
herstellung, um die Microsoft Systemwiederherstellung zu
starten:
Die Microsoft Systemwiederherstellung nimmt regelmäßig
„Schnappschüsse“ der Systemeinstellungen auf und speichert sie
als Wiederherstellungspunkte. In den meisten Fällen, bei denen
sich Softwareprobleme schwer lösen lassen, können Sie zu
einem dieser Wiederherstellungspunkte zurückwechseln, um das
System wieder funktionsfähig zu machen.