Eine verabredung anlegen – Acer DX900 Benutzerhandbuch
Seite 219

Companion-Programme 11-3
Eine Verabredung anlegen
n
Antippen, um zum Kalender
zurückzukehren (die
Verabredung wird automatisch
gespeichert).
o
Antippen, um einen
vordefinierten Text auszuwählen.
p
Antippen, um aus zuvor
eingegebenen Orten zu wählen.
q
Antippen, um eine Zeit
auszuwählen.
r
Antippen, um ein Datum
auszuwählen.
s
In den Notizen können Sie
beispielsweise Anfahrtskizzen
und Wegbeschreibungen
ablegen.
1. Wenn Sie sich in der Tages- oder Wochenansicht befinden, tippen Sie
auf das gewünschte Datum und die gewünschte Uhrzeit der
Verabredung.
2. Tippen Sie auf Menü und dann auf Neuer Termin.
3. Geben Sie über das Eingabefenster eine Beschreibung und einen Ort
ein. Tippen Sie zum Auswählen zunächst in das gewünschte Feld.
4. Tippen Sie zum Ändern von Datum und Uhrzeit auf die
entsprechenden Felder, sofern erforderlich.
5. Geben Sie weitere erforderlichen Informationen ein. Um alle
verfügbaren Felder sehen zu können, müssen Sie das Eingabefenster
verbergen.
6. Um Notizen hinzuzufügen, tippen Sie auf das Register Notizen. Sie
können Text oder Zeichnungen eingeben oder eine Aufnahme
erstellen. Weitere Informationen zum Erstellen von Notizen finden Sie
im Abschnitt „Notizen: Gedanken und Ideen festhalten“.
7. Wenn Sie mit der Eingabe fertig sind, tippen Sie auf
, um zum
Kalender zurückzukehren.
n
o
p
q
r
s