Das sprachanruf-fenster, Einen anruf annehmen oder abweisen, Sprachanruf-optionen – Acer Z110 Benutzerhandbuch
Seite 23: Die freisprechfunktion, Die tastatur aufrufen, Das telefonbuch aufrufen, Mikrofon deaktivieren, Einen anruf in die warteschleife legen, Das sprachanruf-fenster sprachanruf-optionen, Einen anruf beenden

23
Das Sprachanruf-Fenster
Das Sprachanruf-Fenster
Nach dem Wählen der Nummer erscheint der Sprachanrufbildschirm mit der
Nummer/dem Kontakt, mit dem Sie sprechen, die Gesprächsdauer und die
Registerkarte mit der Tastatur.
Einen Anruf annehmen oder abweisen
Wenn Sie einen Anruf empfangen, wird die Nummer auf
dem Display angezeigt. Tippen Sie zum Annehmen oder
Ablehnen des Anrufs auf die entsprechende Schaltfläche.
Einen Anruf beenden
Tippen Sie zum Beenden eines Anrufs im Sprachanruf-
Fenster auf Beenden.
Sprachanruf-Optionen
Die Freisprechfunktion
Mit dieser Funktion können Sie telefonieren, ohne das
Smartphone in der Hand halten zu müssen. Diese
Freisprechfunktion ist vor allem bei Multitasking von Nutzen.
Tippen Sie zum Aktivieren der Freisprechfunktion auf Lautsprecher. Zum
Deaktivieren der Freisprechfunktion tippen Sie erneut auf Lautsprecher.
Die Tastatur aufrufen
Wenn Sie während eines Gesprächs auf die Tastatur zugreifen möchten, tippen Sie
auf das Tastatursymbol
. Zum Zurückkehren zum Sprachanrufbildschirm tippen
Sie auf Zurück.
Das Telefonbuch aufrufen
Wenn Sie während eines Gesprächs auf Ihr Telefonbuch zugreifen möchten, tippen
Sie auf Kontakt
.
Mikrofon deaktivieren
Zum Stummschalten eines Gesprächs tippen Sie im Sprachanrufbildschirm auf
Mikrofon aus. Wenn Sie das Mikrofon reaktivieren möchten, tippen Sie erneut auf
Mikrofon aus.
Einen Anruf in die Warteschleife legen
Wenn Sie einen Anruf in die Warteschleife legen möchten, tippen Sie auf
Warteschleife
. Zum Zurückholen des Anrufs tippen Sie auf Zurückholen.