Deutsch – Acer K335 Benutzerhandbuch
Seite 35

25
Deutsch
3
Bild nur teilweise,
rollend oder
falsch angezeigt
(für Notebooks)
•
Im Fall eines falsch angezeigten Bildes:
•
Führen Sie zuerst die oben beschriebenen
Schritte für Punkt 2 zur Einstellung der
Auflösung des Computers aus.
•
Schalten Sie die Ausgabeeinstellungen um,
indem Sie z.B. auf [Fn]+[F4], Compaq [Fn]+[F4],
Dell [Fn]+[F8], Gateway [Fn]+[F4], IBM
[Fn]+[F7], HP [Fn]+[F4], NEC [Fn]+[F3], Toshiba
[Fn]+[F5]
•
Wenn Sie Probleme bei der Änderung der Auflösung
haben oder das Bild am Monitor hängen bleibt,
sollten Sie alle Geräte inklusive des Projektors neu
starten.
4
Der Bildschirm des
Notebook-
Computers zeigt
die Präsentation
nicht an
•
Bei Verwendung eines Notebook-PCs mit Microsoft
®
Windows
®
: Manche Notebook-PCs deaktivieren
ihren eigenen Bildschirm, wenn ein zweites
Anzeigegerät angeschlossen ist. Wie Sie den
Notebook-Bildschirm aktivieren, erfahren Sie von
der Dokumentation Ihres Notebooks.
•
Bei Verwendung eines Notebooks mit dem
Betriebssystems von Apple
®
Mac
®
: Öffnen Sie
„Display“ unter „System Preference“ und stellen
„Video Mirroring“ auf „Ein“.
5
Das Bild wackelt
oder flimmert
•
Korrigieren Sie das Bild über die Funktion
„Abstimmung“. Lesen Sie hierzu den Abschnitt
„Bild“.
•
Ändern Sie auf Ihrem Computer die Farbeinstellung
für den Monitor.
6
Das Bild hat einen
senkrechten
flimmernden
Streifen
•
Ändern Sie die Einstellung der Funktion „Frequenz“.
Lesen Sie hierzu den Abschnitt „Bild“.
•
Überprüfen Sie den Anzeigemodus der Grafikkarte
und ändern ihn gegebenenfalls in einen mit diesem
Projektor kompatiblen Modus.
7
Das Bild ist
unscharf
•
Stellen Sie sicher, dass die Objektivabdeckung
entfernt ist.
•
Stellen Sie die Bildschärfe über den Fokusring des
Projektors ein.
•
Stellen Sie sicher, dass der Projektionsbildschirm
mindestens 0,91 m (2,99 ft) und maximal 2,40 m
(7,87 ft) von dem Projektor entfernt ist. Lesen Sie
hierzu den Abschnitt „So erhalten Sie eine
bevorzugte Bildgröße durch Justieren der
Entfernung und des Zoomfaktors“.
8
Das Bild ist bei
einer
DVDWiedergabe
im „Breitbild“-
Format
langgestreckt
Wenn Sie eine DVD wiedergeben, die im anamorphen
oder 16:9-Seitenverhältnis kodiert ist, müssen Sie
gegebenenfalls die folgenden Einstellungen vornehmen:
•
Wenn Sie einen DVD-Titel im 4:3-Format
wiedergeben, ändern Sie bitte über das OSD-Menü
des Projektors das Format in 4:3.
•
Wenn das Bild auch dann noch langgestreckt ist,
müssen Sie das Seitenverhältnis ändern. Bitte stellen
Sie auf Ihrem DVD-Player das Seitenverhältnis auf
16:9 (Breitbild) ein.
•
Wenn Sie einen DVD-Titel im Letter Box- (LBX-
)Format wiedergeben, ändern Sie über das OSD-
Menü des Projektors das Format in Letter Box.