Medienserver, Regeln der lautstärke, Einstellung von datum und uhrzeit – Acer E140 Benutzerhandbuch

Seite 41: Einstellen von weckern

Advertising
background image

39

Multimediawiedergabe

Hinweis: Fuhu, Spinlets, Spinlet, urFooz, Fooz Avatars, Fooz Creator, Fooz Card und
Fooz World sind Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken von Fuhu, Inc. in
den USA und/oder anderen Ländern.

Medienserver

Sie können das Telefon auch unter Verwendung der
uPnP-Technologie als einen digitalen Medienserver
verwenden. Sie können damit Medieninhalte an
andere uPnP-fähige Geräte für die
Heimunterhaltung senden, welche an ein drahtloses
Heimnetzwerk angeschlossen sind.
Um den Medienserver einzurichten, öffnen Sie die
Registerkarte Anwendungen und tippen Sie auf
Medienserver.
Sie müssen Inhalte freigeben aktivieren, bevor Sie
den Dienst verwenden können.
Sie können Ihre Videos, Fotos und Musiktitel unter
Einstellungen für Inhaltsfreigabe freigeben.

Regeln der Lautstärke

Regeln Sie die Lautstärke des Telefons mit der Lautstärketaste auf der Seite des
Telefons. Sie können stattdessen auch die Klingellautstärke und die
Medienlautstärke einstellen, indem Sie die Registerkarte Anwendungen öffnen
und anschließend nach Einstellungen > Sound > Lautstärke wechseln.

Einstellung von Datum und Uhrzeit

Um das Datum und die Uhrzeit ein, öffnen Sie die Registerkarte Anwendungen
öffnen und tippen Sie anschließend auf Einstellungen > Datum & Uhrzeit.

Tipp: Wenn Sie häufig reisen oder an einem Ort mit Sommerzeit wohnen, aktivieren
Sie Automatisch in diesem Menü. Das Smartphone kann dann das Datum und die
Uhrzeit anhand der Informationen einstellen, die es vom Netzwerk empfängt.

Einstellen von Weckern

Auf dem Telefon sind zwei Wecker bereits eingestellt. Wenn Sie einen weiteren
Wecker hinzufügen oder die Weckereinstellungen ändern möchten, tippen Sie
auf Wecker im Anwendungen-Menü und anschließend auf den
voreingestellten Wecker, um Folgendes zu tun:
• Schalten Sie den Wecker ein oder aus.
• Stellen Sie die Weckerzeit ein.
• Stellen Sie einen Klingelton ein.
• Aktivieren oder deaktivieren Sie das Vibrieren.
• Legen Sie fest, an welchen Tagen der Wecker wiederholt wird.
• Geben Sie dem Wecker eine Bezeichnung.

Advertising