Sicherheitsvorschriften und empfehlungen, Sicherheitshinweise, Empfehlungen – DE DIETRICH 220 SHL Benutzerhandbuch
Seite 8: 2 sicherheitsvorschriften und empfehlungen, 1 sicherheitshinweise, 2 empfehlungen

2 Sicherheitsvorschriften und
Empfehlungen
2.1
Sicherheitshinweise
ACHTUNG
Vor jeglichen Arbeiten das Gerät von der
Stromversorgung trennen.
2.2
Empfehlungen
Eine regelmäßige Wartung der Anlage durchführen lassen, um
langfristig seine ordnungsgemäße Funktion zu garantieren.
ACHTUNG
Die Stromzufuhr zur Solarregelung niemals unterbrechen,
nicht einmal bei längerer Abwesenheit. Nur solange die
Regelung in Betrieb ist, schützt sie die Anlage im Sommer
vor Überhitzung.
Bei längerer Abwesenheit wird empfohlen, die Solltemperatur des
Solar-Warmwassererwärmers auf 50 °C abzusenken. Während der
Anwesenheitszeiten muss der Sollwert auf 60 °C eingestellt werden.
ACHTUNG
Die Anlage niemals leeren. Kein Wasser und keine
Solarflüssigkeit zur Anlage hinzufügen oder
auswechseln. Diese Arbeiten müssen von qualifizierten
Fachkräften durchgeführt werden.
ACHTUNG
Die Parameter der Regelung nicht verändern, wenn ihre
Funktionsweise nicht vollständig verstanden wird.
2. Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen
220 SHL
7
14/05/2012 - 300028215-001-01