ELRO DVR74S 7 TFT 4-channel digital recorder + 500Gb hard disc 4x CMOS external color cameras Benutzerhandbuch
Seite 17

X8104XX Digitaler Videorecorder Bedienungsanleitung ................................................................................ v1.0
- 16 -
Zu den erweiterten Funktionen gehören Alarmeinstellungen, Systeminformationen, Bewegungserkennung,
Überwachung mittels Handy, Systemwartung, PTZ und Netzwerkeinstellungen.
12 ALARM SETUP
Bewegen Sie den Cursor auf
【
ALARM SETUP
】
(das Symbol wird hervorgehoben, wenn es ausgewählt
wurde). Drücken Sie
【
Enter
】
, um das Einstellungsfenster zu öffnen. Siehe Abbildung unten:
I/O ALARM: Jeder Kanal entspricht einem I/O-Status, das heißt, wenn ein Alarm ausgelöst wurde, wird der
entsprechenden Kanal aktiviert, um die Alarmaufnahme zu starten.
N.O: Zeigt an, dass der Alarm stets OFF ist. Wenn ein Alarm ausgelöst wird ON angezeigt.
N.C: Zeigt an, dass der Alarm stets ON ist. Wenn ein Alarm ausgelöst ist, wird OFF angezeigt.
HDD LOSS: Eingeschaltet: Es wird ein Alarm ausgelöst, wenn keine Festplatte vorhanden ist und in der
Liveansicht von Kanal 1 wird unten ein
【
H
】
angezeigt.
HDD SPACE: Eingeschaltet: Wenn weniger als 500 MB frei sind, wird in der Liveansicht ein Hinweis angezeigt:
Kein Platz mehr vorhanden ist, wechseln Sie nach dem Herunterfahren bitte die Festplatte.
VIDEO LOSS: Eingeschaltet: Wenn an einem Kanal kein Videoeingangssignal anliegt, wird in der Liveansicht
„video loss“ angezeigt.
ALARM MANAGE: Es gibt die Optionen: Alarmausgabe, Summer und POST REC.
OUTPUT: Wenn ein Alarm ausgelöst wurde, dauert der Alarm:
0 Sekunden, 10 Sekunden, 20 Sekunden, 40 Sekunden oder 60 Sekunden.
ALARM SETUP
ERWEITERTER SETUP