Mirion Technologies KNK_KNU 50 Benutzerhandbuch
Radiation monitoring systems, Knk/knu 50, Neutronen-ionisationskammern

Featuring:
radiation monitoring
systems
A Mirion Technologies Division
KNK/KNU 50
Neutronenfl uss- Instrumentierung
KNK/KNU 50
Neutronen-Ionisationskammern
Die Neutronenempfi ndlichkeit dieser Ionisationskam-
mern wird durch die Beschichtung einer Elektrode
mit hochangereichertem Bor-10 erreicht. Thermische
Neutronen reagieren mit dem Isotop Bor-10 unter
Aussendung von Alpha-Teilchen, die in der Gasfül-
lung der Ionisationskammer Ladungsträger (Elektro-
nen und Gas-Ionen) erzeugen.
Durch die Bewegung dieser Ladungsträger im elek-
trischen Feld zwischen den Elektroden entstehen
Stromimpulse, die sich zu einem Gleichstrom über-
lagern, der im äußeren Stromkreis gemessen werden
kann.
ANWENDUNGEN
• Neutronenfl uss-Instrumentierung
○
Messung der Neutronenfl ussdichte außerhalb des
Reaktorkerns bei Leistungs- und Forschungsreak-
toren im Anfahrbereich (KNK 50) und im Leistungs-
bereich (KNU 50)
VERWANDTE PRODUKTE
• BF3-Neutronen-Zählrohre
• SPN-Detektoren
• Digitaler Anfahrkanal DAK 250 und Digitaler
Gleichstromkanal DGK 250
EIGENSCHAFTEN
●
Großer Messbereich
●
Einfache und robuste Konstruktion
●
Übersteuerungsfest
●
Gleichmäßiges Empfi ndlichkeitsprofi l
●
Ausgangssignal: Gleichstrom ab 1 pA
●
Kompensation der Gammastrahlung (KNK 50)
●
Geprüft auf Störfallfestigkeit (KNK 50 SAC)