Dauer der simulation, Ereignisse, die die messung beeinfl ussen, Parameter der messanordnung – Mirion Technologies SIMS Benutzerhandbuch
Seite 2: Detektor-wirkungsgrad für unterschiedliche isotope, Gerätebedingter nulleffekt und rauschen, Statistik-parameter, Vorgabe des vertrauensbereichs, Parameter für das simulationsprotokoll, Numerische oder grafi schen datenausgabe

Da sich Normen, Spezifi kationen und Konstruktionen gelegentlich ändern, lassen Sie sich bitte die Information dieses Datenblattes bestätigen.
Mirion Technologies (MGPI) SA
Route d’Eyguières
FR-13113 Lamanon
Frankreich
T +33 (0) 4 90 59 59 59
F +33 (0) 4 90 59 55 18
Mirion Technologies (MGPI) Inc
5000 Highlands Parkway
Suite 150
Smyrna, GA 30082
USA
T +1 770 432 2744
F +1 770 432 9179
Mirion Technologies (MGPI H&B) GmbH
Landsberger Strasse 328a
DE-80687 München
Deutschland
T +49 (0) 89515 13-0
F +49 (0) 89515 13 169
Mirion Commercial (Beijing) Co., Ltd.
Shanghai Jiangchang Commercial Branch
Room 801, 78 Jiangchang SanLu
Zhabei District, Shanghai 200436
China
T +86 21 6180 6920
F +86 21 6180 6924
SIMS
Software
EINSTELLUNG DER SIMULATIONSPARAMETER
Eine Simulation enthält sechs Gruppen von Parametern.
Jeder Parametergruppe ist ein Abschnitt im Windows-
Menü zugeordnet. Die Parameter können in jeder Grup-
pe manuell eingegeben oder aus einer Datei eingelesen
werden. Zur weiteren Verwendung können sie wiederum
in einer Datei abgespeichert werden. Die Parameter sind
auf folgende Gruppen aufgeteilt:
●
Allgemeine Parameter: Name der Simulation, in der
Simulation verwendete Einheiten, Herkunft der Mess-
werte (simuliert oder aus ASCII-Datei)
●
Szenarium-Parameter: Zeitverlauf der Messbedingun-
gen, einschließlich:
○
Dauer der Simulation
○
Zeitverlauf der physikalischen Größen, die die Mes-
sung beeinfl ussen
○
Ereignisse, die die Messung beeinfl ussen
●
Parameter der Messanordnung:
○
Detektor-Wirkungsgrad für unterschiedliche Isotope
○
Empfi ndlichkeit bei unterschiedlicher Hintergrundstra-
hlung
○
Gerätebedingter Nulleffekt und Rauschen
●
Parameter für den Algorithmus: Zusammenstellung
der mit Hilfe der MASS2-Software einstellbaren Pa-
rameter des Messkanals.
●
Statistik-Parameter:
○
Vorgabe des Vertrauensbereichs
○
Vorgabe des systematischen Fehlers und der Standar-
dabweichung
●
Parameter für das Simulationsprotokoll:
○
Numerische oder grafi schen Datenausgabe
○
Datenspeicherung
SIMULATION MIT REALEN MESSWERTEN
Simulationen können nicht nur mit simulierten (künstli-
chen) Eingangssignalen durchgeführt werden, sondern
auch mit echten Messwerten, die in ASCIIDateien ges-
peichert sind.
MEHRFACH-SIMULATION
Eine bestimmte Ereignis-Vorgabe kann mit SIMS mehr-
fach simuliert werden. Dies ist besonders von Interesse,
wenn das Zeitverhalten bei statistischen Eingangssigna-
len bestimmt werden soll. Eine Mehrfach-Simulation mit
unterschiedlichen pseudo-random Eingangssignalen
erhöht die statische Sicherheit der Resultate.
SIMULATIONSKETTEN
Die SIMS-Software ermöglicht die automatische, se-
quentielle Abarbeitung verschiedener Simulationen mit
Hilfe von “batch”-Vorgaben.
www.mirion.com
144951DE-B
Beispiel einer Parametertabelle