Grundeinstellungen, Hinweis, Grundeinstellungen ändern – Bosch HBG36B620 Einbaubackofen Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Grundeinstellungen
Ihr Gerät hat verschiedene Grundeinstellungen, die Sie jederzeit
auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können.
Hinweis: In der Tabelle finden Sie alle Grundeinstellungen und
die Änderungsmöglichkeiten dazu. Je nach Ausstattung Ihres
Gerätes werden im Display nur die Grundeinstellungen ange-
zeigt, die zu Ihrem Gerät passen.
Grundeinstellungen ändern
Voraussetzung: Der Backofen muss ausgeschaltet sein.
Bitte sehen Sie sich die Tabelle mit den Grundeinstellungen an,
damit Sie wissen, was sich hinter den Zahlen verbirgt.
Beispiel im Bild: Ändern der Grundeinstellung Kühlgebläse-
nachlauf von mittel auf kurz.
1.
Taste
°
ca. 4 Sekunden lang gedrückt halten, bis die erste
Grundeinstellung im Display erscheint.
Funktion
Grundeinstellung
Möglichkeiten
™‚
Signalton nach Ablauf einer Dauer
ƒ
= 2 Minuten
‚
= 10 Sekunden
ƒ
= 2 Minuten
„
= 5 Minuten
™ƒ
Bestätigungston beim Drücken einer Taste
‹
= aus
‹
= aus*
‚
= an
*Ausnahme: Beim Ein- und Ausschalten
des Gerätes ertönt immer ein Ton.
™„
Helligkeit der Display-Beleuchtung
„
= Tag
‚
= Nacht
ƒ
= mittel
„
= Tag
™…
Uhranzeige, wenn der Backofen ausgeschaltet ist
‚
= an
‹
= aus*
*Die Uhrzeit erscheint, solange die Rest-
wärme angezeigt wird.
‚
= an
™†
Backofenlampe bei Betrieb
‚
= an
‹
= aus
‚
= an
™‡
Betrieb fortsetzen nach dem Schließen der Backofen-
tür
‚
= Betrieb läuft automa-
tisch weiter
‹
= mit
n
Betrieb fortsetzen
‚
= Betrieb läuft automatisch weiter
™ˆ
Zusätzliche Türverriegelung bei Kindersicherung
‹
= nein
‹
= nein
‚
= ja
™‰
Dauer, wie lange das Kühlgebläse nachläuft
ƒ
= mittel
‚
= kurz
ƒ
= mittel
„
= lang
…
= sehr lang
™Š
Selbstreinigende Decke und Seitenwände sind nach-
gerüstet
‹
= nein
‹
= nein
‚
= ja
™‚‹
Teleskopauszüge sind nachgerüstet
‹
= nein
‹
= nein
‚
= ja
™‚‚
Alle Änderungen zurück auf Grundeinstellungen set-
zen
‹
= nein
‹
= nein
‚
= ja
™‚ƒ
Sabbateinstellung
‹
= nein
‹
= nein
‚
= ja