Ungeeignetes geschirr, Achtung, Geschirrtest – Bosch HBC86P723 Polar Weiß Kompaktgerät mit integrierter Mikrowelle Benutzerhandbuch
Seite 13: Zwischendurch die temperatur prüfen, Mikrowellen-leistungen, Mikrowelle einstellen, Mit dem drehwähler die dauer einstellen, Taste n drücken, Die dauer ist abgelaufen, Backofentür zwischendurch öffnen

13
Ungeeignetes Geschirr
Ungeeignet ist Metallgeschirr. Metall lässt Mikrowellen nicht
durch. Die Speisen bleiben in geschlossenen Metallgefäßen
kalt.
Achtung!
Funkenbildung: Metall - z. B. der Löffel im Glas - muss mindes-
tens 2 cm von den Backofenwänden und der Türinnenseite ent-
fernt sein. Funken könnten das innere Türglas zerstören.
Geschirrtest
Nie die Mikrowelle ohne Speisen einschalten. Einzige Aus-
nahme ist der nachfolgende Geschirrtest.
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Geschirr mikrowellengeeignet
ist, machen Sie diesen Test:
1.
Leeres Geschirr für ½ bis 1 Minute bei maximaler Leistung,
auf den Rost in Höhe 1, in das Gerät stellen.
2.
Zwischendurch die Temperatur prüfen.
Das Geschirr soll kalt oder handwarm sein.
Wird es heiß oder entstehen Funken, ist es ungeeignet.
Mikrowellen-Leistungen
Mit den Tasten stellen Sie die gewünschte Mikrowellen-Leistung
ein.
Hinweise
■
Wenn Sie eine Taste drücken, leuchtet die gewählte Leistung.
■
Die Mikrowellen-Leistung 1000 Watt können Sie für maximal
30 Minuten einstellen. Bei allen anderen Leistungen ist eine
Dauer bis 1 Stunde und 30 Minuten möglich.
Mikrowelle einstellen
Beispiel im Bild: Einstellung Mikrowellen-Leistung 360 W,
Dauer 17 Minuten.
1.
Taste für die gewünschte Mikrowellen-Leistung drücken.
Die Taste leuchtet. Im Display erscheint die Überschrift “Mik-
rowelle". Eine Vorschlagsdauer wird angezeigt.
2.
Mit dem Drehwähler die Dauer einstellen.
3.
Taste
n
drücken.
Der Betrieb startet. Die Dauer läuft sichtbar ab.
Die Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Der Mikrowellenbetrieb ist beendet. Die Dauer
steht auf 00:00 min:sec. Sie können den Signalton vorzeitig mit
Taste
0
löschen.
Backofentür zwischendurch öffnen
Der Betrieb wird angehalten. Nach dem Schließen der Tür
Taste
n
kurz drücken. Der Betrieb läuft weiter.
Betrieb anhalten
Taste
n
kurz drücken. Der Backofen ist im Pause-Zustand.
Das Symbol
n
blinkt. Erneut Taste
n
drücken, der Betrieb
läuft weiter.
Dauer ändern
Das ist jederzeit möglich. Mit dem Drehwähler die Dauer verän-
dern.
Betrieb abbrechen
Taste
n
gedrückt halten, bis das Einstiegsdisplay erscheint.
Sie können erneut einstellen.
Kombination
Dabei ist eine Heizart gleichzeitig mit der Mikrowelle in Betrieb.
Ihre Gerichte werden durch die Mikrowellen schneller fertig und
trotzdem schön gebräunt. Sie können eine Dauer bis 1 Stunde
30 Minuten einstellen.
Geeignete Heizarten
■
3D-Heißluft
■
Heißluft
■
Ober-/Unterhitze
■
Umluftgrillen
■
Grill, große Fläche
■
Grill, kleine Fläche
Geeignete Mikrowellen-Leistungen
Alle Mikrowellen-Leistungen, außer 1000 W, können Sie mit
einer Heizart kombinieren.
Kombination einstellen
Beispiel im Bild: Einstellung Ober-/Unterhitze, 200 °C und Mik-
rowelle 360 W, 17 Minuten.
1.
Taste
!
drücken.
Als Überschrift erscheint “Heizarten". Im Display wird 3D-Heiß-
luft, 160 °C vorgeschlagen.
2.
Mit dem Drehwähler die gewünschte Heizart einstellen.
3.
Mit Taste
X
zur Temperatur wechseln.
90 W
zum Auftauen empfindlicher Speisen
180 W
zum Auftauen und Weitergaren
360 W
zum Garen von Fleisch und zum Erwärmen emp-
findlicher Speisen
600 W
zum Erhitzen und Garen von Speisen
1000 W
zum Erhitzen von Flüssigkeiten
PLWVFKOLHHQ
PLQVHF
0LNURZHOOH
PLWVFKOLHHQ
PLQVHF
0LNURZHOOH
&
+HL]DUWHQ
2EHU
8QWHUKLW]H