Programmautomatik, Programm einstellen, Taste % drücken – Bosch HMT85GL53 Edelstahl Mikrowellengerät mit Grill Benutzerhandbuch
Seite 13: Taste ` drücken, In der anzeige erscheint die erste programmnummer, Mit dem drehwähler die programmnummer wählen, Taste f drücken, Mit dem drehwähler das gewicht einstellen, Taste n drücken, Programm ist beendet

13
Programmautomatik
Mit der Programmautomatik können Sie ganz einfach Speisen
zubereiten. Sie wählen das Programm und geben das Gewicht
Ihrer Speise ein. Die optimale Einstellung übernimmt die Pro-
grammautomatik. Sie können unter 10 Programmen auswäh-
len.
Programm einstellen
Wenn Sie ein Programm gewählt haben, stellen Sie wie folgt
ein.
Beispiel im Bild: Programm 2 mit 1 Kilogramm Gewicht.
1. Taste
%
drücken.
Ihr Gerät ist betriebsbereit.
2. Taste
`
drücken.
In der Anzeige erscheint die erste Programmnummer.
3. Mit dem Drehwähler die Programmnummer wählen.
4. Taste
f
drücken.
In der Anzeige erscheint als Gewichtsvorschlag
0,50 Kilogramm.
5. Mit dem Drehwähler das Gewicht einstellen.
6. Taste
n
drücken.
Das Programm startet. Die Dauer [
r
] läuft sichtbar in der
Anzeige ab.
Programm ist beendet
Ein Signal ertönt. Das Programm ist beendet, das Gerät heizt
nicht mehr. Mit Taste
%
das Gerät ausschalten oder erneut ein-
stellen.
Programm abbrechen
Taste
%
drücken.
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Programm ändern
Nach dem Start kann die Programmnummer und das Gewicht
nicht mehr geändert werden.
Dauer ändern
Bei der Programmautomatik können Sie die Dauer nicht
ändern.
Hinweise zur Programm-Automatik
Hinweise
■
Nehmen Sie das Lebensmittel aus der Verpackung und wie-
gen Sie es ab. Wenn Sie das genaue Gewicht nicht eingeben
können, runden Sie es auf bzw. ab.
■
Verwenden Sie für die Programme immer mikrowellengeeig-
netes Geschirr, z. B. aus Glas, Keramik oder die Glaspfanne.
Beachten Sie dazu die Zubehörhinweise in der Programmta-
belle.
■
Stellen Sie die Lebensmittel in das kalte Gerät.
■
Eine Tabelle mit geeigneten Lebensmitteln, dem jeweiligen
Gewichtsbereich und dem erforderlichen Zubehör finden Sie
im Anschluss an die Hinweise.
■
Das Einstellen von Gewichten außerhalb des Gewichtsberei-
ches ist nicht möglich.
■
Bei vielen Gerichten hören Sie nach einiger Zeit ein Signal.
Wenden Sie das Lebensmittel oder rühren Sie es um.
Auftauen
Hinweise
■
Lebensmittel möglichst flach und portionsgerecht bei -18 ºC
einfrieren und lagern.
■
Das gefrorene Lebensmittel auf ein flaches Geschirr, z. B.
einen Glas- oder Porzellanteller legen.
■
Nach dem Auftauen das Lebensmittel noch 10 bis
30 Minuten zum Temperaturausgleich nachtauen lassen.
■
Beim Auftauen von Fleisch, Geflügel oder Fisch entsteht Flüs-
sigkeit. Diese beim Wenden entfernen und in keinem Fall wei-
terverwenden oder mit anderen Lebensmitteln in Berührung
bringen.
■
Legen Sie Rind-, Lamm- und Schweinefleisch zuerst mit der
Fettseite nach unten auf das Geschirr.
■
Brot nur in der benötigten Menge auftauen. Es wird schnell
altbacken.
■
Bereits aufgetautes Hackfleisch nach dem Wenden entfer-
nen.
■
Ganzes Geflügel zuerst mit der Brustseite, Geflügelteile mit
der Hautseite auf das Geschirr legen.