Reinigen und warten, Graphic, Und wartung – Bosch WOT24225 Maxx 6 Toplader Benutzerhandbuch
Seite 17: Maschinengehäuse/bedienfeld, Ø waschmittelreste sofort entfernen, Ø mit einem weichen feuchten lappen abreiben, Ø reinigen mit wasserstrahl verboten, Waschtrommel, Entkalken, Seite 24

17
Reinigen
und
Warten
Pflege und Wartung
Maschinengehäuse/Bedienfeld
Ø
Waschmittelreste sofort entfernen.
Ø
Mit einem weichen feuchten Lappen abreiben.
Ø
Reinigen mit Wasserstrahl verboten.
Ø
Keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel, Scheuerpulver,
Glasreiniger, Allzweckreiniger oder entzündliche
Flüssigkeiten verwenden. Sie können den Oberflächen
Schaden zufügen.
Waschtrommel
Chlorfreies Putzmittel benutzen, keine Stahlwolle, keine
entzündbaren Flüssigkeiten.
Entkalken
Bei richtiger Waschmitteldosierung nicht nötig. Falls doch, nach
Angaben des Entkalkungsmittel-Herstellers vorgehen. Geeignete
Entkalker können über unsere Internetseite oder über den
Kundendienst ~ Seite 24 bezogen werden.
Waschmittelbehälter reinigen
Waschmittelbehälter regelmäßig reinigen (mindestens 3 oder 4
mal im Jahr), um das Festsetzen von Waschmitteln zu verhindern.
1.
Druckknopf über der Weichspülkammer in der Mitte des
Waschmittelbehälters nach unten drücken.
2.
Waschmittelbehälter nach vorn herausziehen.
²
Es kann sich Wasser im Waschmittelbehälter befinden.
Waschmittelbehälter senkrecht halten.
3.
Waschmittelbehälter unter fließendem Wasser ausspülen. Der
Einsatz der Weichspülkammer auf der Rückseite des
Waschmittelbehälters kann zu Reinigungszwecken entfernt
werden.
4.
Den Einsatz der Weichspülkammer auf der Rückseite des
Waschmittelbehälters gegebenfalls wieder einsetzen.
5.
Untere Haltelaschen des Waschmittelbehälters in die dafür
vorgesehenen Öffnungen im Deckel einführen und den
Waschmittelbehälter gegen den Deckel drücken, bis er
einrastet.