Bauteilbeschreibung – MAHLE RTI RHS500 Benutzerhandbuch
Seite 5

- 3.1 -
Bauteilbeschreibung
C:\Web-site\RHS500 Operation Manual (german).doc 1998.02.14
RHS 500/1
1.
Schalter für Vakuum Kontrolle: Ist bei der Vakuum Kontrolle eingeschaltet,
sonst in Nullstelung.
2.
Alarmlampe: Leuchtet auf, wenn der Druck im internen Zylinder zu hoch
ist, oder wenn der interne Behälter voll ist.
3.
Entsorgungsschalter: Ist beim Entsorgungsprozess eingeschaltet, sonst in
Nullstellung.
4.
Evakuierschalter: Ist bei Evakuierprozess & Vakuum Kontrolle
eingeschaltet, sonst in Nullstellung.
5.
Füllschalter: Ist beim Füllprozess eingeschaltet, sonst in Nullstellung.
6.
Niederdruckmanometer: Zeigt im Testprozess den Druck auf der
Niederdruckseite der Klimaanlage an.
7.
Absperrventil - Niederdruck: Ist offen oder geschlossen, abhängig vom
jeweils laufenden Prozess. Maximal drei Umdrehungen am Griff, um das
Ventil ganz zu öffnen.
8.
Hochdruckmanometer: Zeigt im Testprozess den Druck auf der
Hochdruckseite der Klimaanlage an.
9.
Absperrventil - Hochdruck: Ist offen oder geschlossen, prozessabhängig.
Maximal drei Umdrehungen am Griff, um das Ventil ganz zu öffnen.
10. Absperrventil - nicht-kondensierbare Gase: Beim Abblassen von nicht-kon-
densierbaren Gasen langsam öffnen.
11. Vakuummanometer: Zeigt Vakuum in der Klimaanlage in der
Evakuierprozess.