Bauteilenbeschreibung – MAHLE RTI RHS900 Benutzerhandbuch
Seite 9

- 3.4 -
Bauteilenbeschreibung
C:\RHS Computer Files\Instructions\RHS\D\642-40\0007A-01.doc 1997.09.11
RHS 900
20) Kältemittelbefüllungs-Schalter/Lampe (grün): Schaltet den
Kältemittelbefüllungsprozess ein und leuchtet auf, wenn er geschaltet ist.
21) Hochdruckmanometer
22) Niederdruckmanometer
23) Automatik-Schalter/Lampe (grün): Schaltet den Automatikprozess ein
und leuchtet auf, wenn er geschaltet ist.
24) Evakuierungs-Schalter/Lampe (grün): Schaltet den Evakierungsprozess
ein und leuchtet auf, wenn es geschaltet ist. Nach beendeter Evakuierung
folgt automatisch die Vakuumkontrolle, und die Vakuumlampe OK oder
Fehler leuchtet auf.
25) Evakuierzeituhr: Hier kann die Evakuierungszeit zwischen 0 und 60
Mi-nuten eingestellt werden.
26) Reset/Test-Schalter/Lampe (grün): Schaltet den Testprozess ein und
leuchtet auf, wenn er geschaltet wird, und unterbricht die übrigen Prozesse.
27) Hauptschalter/Lampe (weiss): Ein/Ausschalter für den Hauptstrom zur
Station. Der Schalter leuchtet gleichzeitig auf, wenn er geschaltet ist.
28) Entsorgungs-Schalter/Lampe (grün): schaltet den Entsorgungsprozess ein
und leuchtet auf, wenn er geschaltet wird.