E 6~7 und das anschlussdiag, English deutsch español français, 0 anschließen des audiobox studios – PreSonus AudioBox Studio Benutzerhandbuch
Seite 6: Presonus audiobox, Studio, 1 audiobox usb: anschlüsse auf der frontplatte

2
PreSonus AudioBox
™
Studio
English
Deutsch
Español
Français
1 Anschließen des AudioBox Studios
1.1 Anschlüsse auf der Frontplatte
1.0 Anschließen des AudioBox Studios
1.1
AudioBox USB: Anschlüsse auf der Frontplatte
Eingangstrimm-
regler. Mit diesen
Reglern kann der
Eingangspegel der
beiden Eingänge
eingestellt werden.
Clip-Dioden. Beide
Kanäle sind mit einer
CLIP-Diode ausge-
stattet. Wenn sie rot
leuchtet, beträgt der
Eingangssignalpegel
mindestens 0dBFS.
Mikrofon-/
Instrumentenvor-
verstärker. Jeder
Kanal der AudioBox
USB ist mit je einem
Mikrofon- und
Instrumentenvorver-
stärker ausgestattet.
Diese Combobuch-
sen erlauben das
Anschließen einer
1/4”-Klinke oder
eines XLR-Steckers.
Schließen Sie einen
1/4”-Klinkenstecker
an, wenn Sie eine
Gitarre oder ein an-
deres unverstärktes
Signal aufnehmen
möchten. Für das M7
Mikrofon sollten Sie
einen XLR-Stecker
verwenden.
48V-Taster. Mit
diesem Taster
aktivieren Sie die
Phantomspeisung
für beide Mikro-
fonvorverstärker.
Phones. Hiermit
legen Sie den
Ausgangspegel für
die rückseitige Kopf-
hörerbuchse fest.
Power-Diode.
Diese Diode zeigt
an, dass das Gerät
gespeist wird. Wenn
sie rot leuchtet, ist
die AudioBox USB
einsatzbereit.
Main. Hiermit legen
Sie den Ausgangspe-
gel für die rückseiti-
gen Ausgänge fest.
Mixer. Mit diesem
Regler wählen Sie die
Mischung zwischen
den analogen
Eingangssignalen
und den vom Com-
puter kommenden
Audiosignalen. Wenn
sich der Regler in
der “12 Uhr”-Position
befindet, sind beide
Signale theoretisch
gleich laut.