3 mixdown einer capture-2.0-session in studio one, 1 speichern einer capture-2.0-session als opentl, 1 speichern einer capture-2.0-session als – PreSonus Capture Benutzerhandbuch
Seite 34: Opentl — 32

32
7
Mixdown einer Capture-Session
7.3
Mixdown einer Capture-2.0-Session in Studio One
Capture
™
2.0 Software
Referenzhandbuch
7.3
Mixdown einer Capture-2.0-Session in Studio One
Viele Anwender nutzen Capture 2.0 ausschließlich für die Aufnahme, die sie
dann in einer DAW-Anwendung mischen und weiterbearbeiten. PreSonus
legt dem StudioLive zu diesem Zweck eine Kopie von Studio One Artist bei.
Alle Versionen von Studio One können die in Capture 2.0 erzeugten Session-
Dateien lesen. Alle Marker, Editierungen, Spurnamen etc. bleiben erhalten,
sodass Sie keinen weiteren Aufwand haben. Starten Sie einfach Studio One
und laden Sie Ihre Capture-2.0-Session. (Weitere Informationen dazu finden
Sie in Abschnitt 7 des StudioLive Software Library Referenzhandbuchs.)
7.4
Mixdown einer Capture-2.0-Session in einer anderen Recording-Anwendung
Für Anwender, die Ihre Capture-2.0-Session in der DAW eines
Drittanbieters mischen möchten, bieten sich verschiedene
Möglichkeiten, Ihre Capture-2.0-Session dort zu importieren.
7.4.1 Speichern einer Capture-2.0-Session als OpenTL
Viele Audioaufnahme-Programme können OpenTL-Dateien (Open Track List)
öffnen. Eine OpenTL-Datei enthält Verweise auf alle Audiospuren und -Events
sowie Angaben über deren jeweilige Position innerhalb der Capture-2.0-Session.
Auf Basis dieser Daten lässt sich Ihre Session mit jedem anderen Audioprogramm
automatisch rekonstruieren. Sie können Ihre Capture-2.0-Session also in
Ihrer bevorzugten Audio-Anwendung öffnen und dort weiterarbeiten.
Um Ihre Session als OpenTL zu speichern, wählen Sie im File-
Menü von Capture 2.0 den Eintrag Save Session As.
Benennen Sie diese Datei wie gewohnt und wählen Sie in der
Auswahlbox Save As Type das Format OpenTL (*.tl).
Klicken Sie auf Save, um Ihre Session als OpenTL-Dokument zu speichern,
und bestätigen Sie den Vorgang, indem Sie in der folgenden Dialogbox auf
Yes klicken. Die Datei wird automatisch in Ihrem Session-Ordner abgelegt,
ohne die dort gespeicherte Capture-2.0-Session zu überschreiben. Beachten
Sie, dass Ihre Marker nicht im OpenTL-Format gespeichert werden.