SHARKOON SATA QP Intern Multi Benutzerhandbuch

Sata quickport intern multi, Arbeitsplatz, Verwalten

Advertising
background image

www.sharkoon.com

SATA QUICKPORT INTERN mUlTI

Anleitung

Kurzanleitung:

1. Schalten Sie Ihren PC aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.
2. Öffnen Sie das PC-Gehäuse.
3. Entfernen Sie die Frontblende des 5,25"-Einbauschachtes.
4. Schieben Sie die Dockingstation in den Einbauschacht.
5. Verschrauben Sie die Dockingstation mit den mitgelieferten Schrauben

von beiden Seiten im Einbauschacht.

6. Verbinden Sie die SATA-Datenkabel der Dockingstation mit freien

SATA-Anschlüssen auf dem Mainboard (weitere Informationen finden Sie

auch im Handbuch Ihres Mainboards).

7.

Verbinden Sie das interne USB3.0-Kabel der Dockingstation mit einem

freien USB3.0-Anschluss auf dem Mainboard (weitere Informationen

finden Sie auch im Handbuch Ihres Mainboards).

8.

Verbinden Sie den Stromanschluss auf der Rückseite der Dockingstation

mit einem passenden Stromanschluss Ihres Netzteils.

Vor der ersten Verwendung muss die Festplatte partitioniert und formatiert
werden:

Die Festplatte formatieren Sie, indem Sie mit der rechten Maustaste auf

Arbeitsplatz

klicken und anschließend

Verwalten

wählen.

Unter Windows 7 wählen Sie

Start

, klicken dann mit der rechten Maustaste auf

Computer

und schließlich auf

Verwalten

.

Klicken Sie dann auf

Datenträgerverwaltung

. Hier finden Sie die Festplatten

und Laufwerke, die Sie formatieren können.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte und wählen Sie

Partitionieren

. Eventuell muss die Platte vorher noch initialisiert werden.

Wir empfehlen das Dateisystem NTFS für Windows-PCs. Anschließend können
Sie die Festplatte formatieren.

Achtung:
Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Festplatte zur Formatierung ausgewählt
haben, da eventuell vorhandene Daten auf der ausgewählten Festplatte beim
Partitionieren und Formatieren gelöscht werden!

Advertising