P-touch editor lite lan (windows®), P-touch editor lite lan (windows – Brother QL-720NW Benutzerhandbuch
Seite 40

37
P-touch Editor Lite LAN
installieren
P-touch Editor Lite LAN ist eine
Basisversion eines Programms zur
Bearbeitung von Etiketten.
• Damit Sie P-touch Editor Lite
LAN verwenden können, muss die
IP-Adresse des Druckers korrekt
angegeben worden sein.
Die IP-Adresse kann mit einem
Dienstprogramm wie beispielsweise
BRAdmin Light angegeben
werden, das aus dem Ordner
[Netzwerk-Utilities] auf der CD-ROM
heraus installiert werden kann.
Nähere Informationen zur Arbeit
mit diesem Dienstprogramm
finden Sie in „IP-Adresse und
Subnetzmaske einrichten“ im
„Netzwerkhandbuch“ (PDF).
• In einem Netzwerk mit automatischer
Zuweisung der IP-Adresse
(beispielsweise mit DHCP) wird die
IP-Adresse automatisch zugewiesen,
sobald der Drucker an das Netzwerk
angeschlossen wird, sodass der
Drucker sofort einsatzbereit ist.
Da sich jedoch die IP-Adresse
dynamisch ändern kann, sollten Sie
eine statische IP-Adresse vergeben,
wenn Sie P-touch Editor Lite LAN
verwenden. Für nähere
Informationen hierzu wenden Sie
sich an Ihren Netzwerkadministrator.
• Legen Sie die Einstellungen erst
nach Rücksprache mit dem
Netzwerkadministrator fest.
P-touch Editor Lite LAN (Windows
®
)
1
Starten Sie den Computer und
legen Sie die CD-ROM in das
CD-ROM-Laufwerk ein.
Wenn die CD-ROM nicht
automatisch gestartet wird,
öffnen Sie das CD-ROM-
Laufwerk im Explorer und
doppelklicken Sie auf
„Start.exe“.
2
Klicken Sie auf
[Benutzerdefinierte
Installation].
3
Klicken Sie auf
[P-touch Editor Lite LAN].
4
Folgen Sie den Anweisungen
auf dem Bildschirm.
Der Ordner „PteLiteLAN“ wird
erstellt. Damit ist die Installation
abgeschlossen.
Informationen zur Arbeit mit P-touch
Editor Lite LAN enthält das
Software-Handbuch (PDF).