E-mails mit ssl/tls sicher senden oder empfangen, 7e-mails mit ssl/tls sicher senden oder empfangen – Brother HL 4570CDWT Benutzerhandbuch
Seite 62

Sicherheitsfunktionen
57
7
E-Mails mit SSL/TLS sicher senden oder empfangen
7
Dieses Gerät unterstützt SSL/TLS zum Senden und Empfangen von E-Mails über einen E-Mail-Server, der
eine sichere SSL/TLS-Kommunikation erfordert. Um E-Mails über einen E-Mail-Server, der die SSL/TLS-
Kommunikation verwendet, zu senden oder zu empfangen, müssen SMTP über SSL/TLS oder POP3 über
SSL/TLS richtig konfiguriert sein.
Server-Zertifikat verifizieren
Wenn Sie SSL oder TLS für SMTP über SSL/TLS oder POP3 über SSL/TLS gewählt haben, wird das
Kontrollkästchen Server-Zertifikat verifizieren automatisch aktiviert, um das Server-Zertifikat zu
überprüfen.
• Bevor Sie das Server-Zertifikat überprüfen, müssen Sie das CA-Zertifikat importieren, das von der
Zertifizierungsstelle (CA) ausgestellt wurde, die auch das Server-Zertifikat signiert hat. Wenden Sie
sich bei Fragen zu CA-Zertifikaten an Ihren Systemadministrator. Zum Import des Zertifikates lesen Sie
CA-Zertifikate importieren und exportieren auf Seite 72.
• Wenn Sie das Server-Zertifikat nicht überprüfen müssen, deaktivieren Sie Server-Zertifikat
verifizieren.
Portnummer
Wenn Sie SSL oder TLS wählen, werden die Einstellungen des SMTP-Port oder POP3-Port an das
Protokoll angepasst. Wenn Sie die Portnummer manuell ändern möchten, geben Sie die Portnummer ein,
nachdem Sie SMTP über SSL/TLS oder POP3 über SSL/TLS gewählt haben.
Sie müssen die Kommunikationsmethoden POP3/SMTP konfigurieren, um Sie an den E-Mail-Server
anzupassen. Für ausführliche Informationen zu den Einstellungen des E-Mail-Servers wenden Sie sich an
Ihren Netzwerkadministrator oder Internetservice-Anbieter.
In den meisten Fällen erfordern die sicheren Webmail-Dienste die folgenden Einstellungen:
(SMTP)
SMTP Port: 587
Authentifizierungsmethode für SMTP-Server: SMTP-AUTH
SMTP über SSL/TLS: TLS
(POP3)
POP3 Port: 995
POP3 über SSL/TLS: SSL