Zertifikate für gerätesicherheit verwenden, E zertifikate für gerätesicherheit verwenden, Auf seite 62 – Brother HL 4570CDWT Benutzerhandbuch
Seite 67

Sicherheitsfunktionen
62
7
Zertifikate für Gerätesicherheit verwenden
7
Ihr Brother-Gerät unterstützt verschiedene Sicherheitszertifikate, um eine sichere Verwaltung,
Authenzifizierung und Kommunikation mit dem Gerät zu ermöglichen. Die folgenden Sicherheitsfunktionen
können mit dem Gerät verwendet werden.
SSL/TLS-Kommunikation
IEEE 802.1x-Authentifizierung
SSL-Kommunikation für SMTP/POP3
Das Brother-Gerät unterstützt die folgenden Zertifikate.
Privates Zertifikat
Dieser PrintServer stellt sein eigenes Zertifikat aus. Mit diesem Zertifikat können Sie problemlos die
SSL/TLS-Kommunikation nutzen, ohne ein Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle zu haben. (Siehe
Zertifikat erstellen und installieren auf Seite 64.)
Zertifikat einer Zertifizierungsstelle (CA)
Es stehen zwei Verfahren zur Verfügung, mit denen ein Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle installiert
werden kann. Wenn Sie bereits eine Zertifizierungsstelle haben oder ein Zertifikat von einer vertrauten
externen Zertifizierungsstelle verwenden möchten:
• Installation mit einer Zertifikatsignieranforderung (CSR; Certificate Signing Request) von diesem
PrintServer. (Siehe Zertifikatsignieranforderung (CSR) erstellen auf Seite 69.)
• Installation mit Import eines Zertifikates und eines privaten Schlüssels (Private Key). (Siehe Zertifikat
und privaten Schlüssel (Private Key) importieren und exportieren auf Seite 71.)
CA-Zertifikat
Wenn Sie ein CA-Zertifikat verwenden, das die Zertifizierungsstelle (CA - Certificate Authority) selbst
identifiziert und einen eigenen privaten Schlüssel (Private Key) hat, müssen Sie vor der Konfiguration ein
CA-Zertifikat von der Zertifizierungsstelle importieren. (Siehe CA-Zertifikate importieren und exportieren
auf Seite 72.)
Hinweis
• Wenn Sie die SSL/TLS-Kommunikation verwenden möchten, sollten Sie sich zuerst an Ihren
Systemadministrator wenden.
• Wenn Sie den PrintServer auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen, wird das installierte
Zertifikat einschließlich des privaten Schlüssels (Private Key) gelöscht. Wenn Sie nach dem Zurücksetzen
des PrintServers dasselbe Zertifikat und denselben privaten Schlüssel (Private Key) verwenden möchten,
sollten Sie diese vor dem Zurücksetzen exportieren und danach erneut installieren. (Siehe Privates
Zertifikat, von der Zertifizierungsstelle ausgestelltes Zertifikat und privaten Schlüssel exportieren
auf Seite 71.)