Brother DCP-9045CDN Benutzerhandbuch
Seite 44

Internet-Druck für Windows
®
36
6
Hinweis
Haben Sie die Datei "hosts" auf Ihrem Computer verändert oder Sie verwenden das Domänen-
Namensystem, so können Sie auch den DNS-Namen des PrintServers eingeben. Da der PrintServer
TCP/IP und NetBIOS-Namen unterstützt, können Sie auch dessen NetBIOS-Namen eingeben. Den
NetBIOS-Namen können Sie der Netzwerkkonfigurationsliste entnehmen. Informationen zum Drucken
der Netzwerkkonfigurationsliste finden Sie im Abschnitt Netzwerkkonfigurationsliste
drucken auf Seite 25. Der zugewiesene NetBIOS-Name besteht aus den ersten 15 Zeichen des
Knotennamens und wird standardmäßig als "BRNxxxxxx" angezeigt, wobei "xxxxxx" für die letzten
sechs Ziffern der Ethernet-Adresse steht.
f
Wenn Sie auf Weiter klicken, stellt Windows Vista
®
eine Verbindung mit der angegebenen URL her.
Wurde der Druckertreiber bereits installiert:
1
Anschließend zeigt der Druckerinstallations-Assistent ein Fenster zur Druckerauswahl an. Kli-
cken Sie auf OK.
Ist der richtige Druckertreiber auf Ihrem Computer bereits installiert, so verwendet Windows Vis-
ta
®
diesen Treiber automatisch. In diesem Fall werden Sie nur gefragt, ob Sie den Treiber als
Standarddrucker einsetzen wollen. Anschließend wird der Druckerinstallations-Assistent be-
endet. Jetzt können Sie drucken.
2
Gehen Sie in diesem Fall zu k.
Wurde der Druckertreiber noch NICHT installiert:
Ein Vorteil des IPP-Druckprotokolls ist, dass es die Modellbezeichnung des Druckers einrichtet, wenn
Sie mit diesem kommunizieren. Nach erfolgreicher Kommunikation wird die Modellbezeichnung des
Druckers automatisch angezeigt. Sie müssen Windows Vista
®
daher nicht über den zu verwenden-
den Druckertreiber informieren.
Gehen Sie in diesem Fall zu g.
g
Ist Ihr Drucker nicht in der Liste der unterstützten Drucker aufgeführt, so klicken Sie auf Datenträger.
Sie werden nun aufgefordert, den Datenträger mit den Treibern einzulegen.
h
Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie den entsprechenden Brother-Druckertreiber auf der
CD-ROM oder anhand der Netzwerkadresse aus. Klicken Sie dann auf Öffnen.
i
Klicken Sie auf OK.
j
Geben Sie die Modellbezeichnung Ihres Druckers ein. Klicken Sie auf OK.
Hinweis
• Wenn der Schirm für die Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf Fortsetzen.
• Hat der Druckertreiber, den Sie installieren wollen, kein digitales Zertifikat, so wird eine Warnmeldung an-
gezeigt. Klicken Sie auf Diese Treibersoftware trotzdem installieren, um mit der Installation fortzufah-
ren. Der Assistent zur Druckerinstallation wird dann fortfahren.