Gescannte bilder mit anderen anwendungen öffnen – Brother iPrint&Scan (Anleitung für Mobildruck und -scan) Benutzerhandbuch
Seite 38

Scannen
34
3
HINWEIS
• Wenn Sie „JPEG“ gewählt haben, wird jede Seite als einzelne Datei gespeichert. Wenn Sie „PDF“ gewählt
haben, werden alle Seiten des Dokuments als eine Datei gespeichert.
• Die Dateinamen werden automatisch auf Grundlage des aktuellen Datums und der Uhrzeit erstellt. Zum
Beispiel wird das erste Bild, das am 1. Juli 2011 um 22:33:55 Uhr eingescannt wird,
Scan07012011223355_001.jpg genannt. Beachten Sie, dass Dateiformat und Dateiname auch von der
Einstellung der Region abhängig sind. (Der Dateiname enthält möglicherweise keine laufende Nummer.)
• Gescannte Bilder werden im folgenden Ordner auf der Speicherkarte gespeichert: /sdcard/Brother/scan.
Gescannte Bilder mit anderen Anwendungen öffnen
Mit Ihrem Brother-Gerät gescannte Fotos und Dokumente können mit anderen Anwendungen geöffnet
werden. Wenn zum Beispiel auf Ihrem mobilen Gerät eine E-Mail-Anwendung installiert ist, die JPEG- und
PDF-Dateien unterstützt, können gescannte Bilder an E-Mails angehängt und mit Ihrem mobilen Gerät
versendet werden, indem die E-Mail-Anwendung ausgewählt wird.
a
Legen Sie das Dokument am Gerät ein.
b
Öffnen Sie den Launcher auf dem mobilen Gerät.
c
Tippen Sie auf das Brother iPrint&Scan-Symbol.
HINWEIS
Wenn der Bildschirm mit der Lizenzvereinbarung angezeigt wird, lesen Sie diese sorgfältig durch und
stimmen Sie den Bedingungen der Lizenzvereinbarung zu.
d
Tippen Sie auf Scannen.