Remote-druck (google cloud print) – Brother iPrint&Scan (Anleitung für Mobildruck und -scan) Benutzerhandbuch
Seite 48

Einleitung
44
4
Remote-Druck (Google Cloud Print)
Die Remote-Druckfunktion basiert auf Google Cloud Print. Google Cloud Print ist ein von Google angebotener
Dienst zum Remotedrucken auf Ihrem Drucker.
Laden Sie für Informationen zur Konfiguration des Brother-Gerätes zum Drucken mit Google Cloud Print die
Google Cloud Print Anleitung von der Handbücher-Seite Ihres Modells im Brother Solutions Center unter
Wenn Ihr Brother-Gerät Google Cloud Print unterstützt, verbindet sich das Gerät direkt mit dem Google
Cloud Print Server.
3
2
1
4
1 Mobiles Gerät
2 Internet
3 Ihr Brother-Gerät
4 Verkabelte oder drahtlose Netzwerkverbindung
Brother iPrint&Scan aus dem App Store herunterladen
Brother iPrint&Scan kann aus dem App Store heruntergeladen und installiert werden. Um sämtliche von
Brother iPrint&Scan unterstützten Funktionen nutzen zu können, sollten Sie die neueste Version verwenden.
Informationen zum Herunterladen und Installieren bzw. Deinstallieren von Brother iPrint&Scan finden Sie im
Benutzerhandbuch Ihres mobilen Gerätes. Ein Link zum Benutzerhandbuch Ihres mobilen Gerätes, das auf
der Apple-Website angezeigt werden kann, befindet sich standardmäßig im Lesezeichen-Ordner von Safari.