Brother MFC-9660 Benutzerhandbuch
Schnellstart-anleitung, Mfc-9660, Optionale multifunktions- kassette installieren

Version A
3
Optionale Multifunktions-
kassette installieren
Mit dem MFC-9660 haben Sie ein leistungsstarkes Brother Multifunktionsgerät
erworben.
Führen Sie die folgenden Schritte zur schnellen Installation des Gerätes aus.
Ausführliche Informationen zur Bedienung des Gerätes finden Sie im Benutzer-
handbuch (Fax). Die Beschreibung der Drucker-, Scanner- und PC-Fax-Funktio-
nen finden Sie in den Handbüchern auf der mitgelieferten CD-ROM.
Weitere Informationen sowie Hilfe, falls einmal Probleme auftreten sollten, erhal-
ten Sie auf der Brother Solutions Center Website unter:
http://solutions.brother.com
Lieferumfang
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für einen späteren Transport sorgfältig auf. Wenn
das Gerät nicht richtig verpackt wird, erlischt der Garantieanspruch.
Telefonanschlusskabel
Papierablage
Benutzerhandbuch
(Kopierer/Fax)
Brother Schnellstart-
Anleitung
CD-ROM
Netzkabel
Trommeleinheit
(inkl. Toner-Kartusche)
Dokumentenstütze
Paralleles IEEE-1284-kompatibles
bidirektionales Datenkabel
Externes
Telefon
Externer
Anrufbeantworter
– 1 –
MFC-9660
Schnellstart-Anleitung
2
4
5
Dokumenten-
stütze und
Papierablage
befestigen
Trommeleinheit einsetzen
Papier einlegen
6
7
8
9
10
Netz- und
Telefonanschluss
Externes Telefon bzw.
externen Anrufbeant-
worter anschließen
Empfangsmodus wählen
Absenderkennung
eingeben
Datum und Uhr-
zeit einstellen
A.
Ziehen Sie die Multifunktions-
kassette ganz aus dem MFC
heraus.
B.
Richten Sie die Papier-
führungen rechts und hinten
in der Kassette entsprechend
dem verwendeten Pa-
pier aus.
C.
Legen Sie Papier in die
Kassette ein. Drücken
Sie es in allen vier
Ecken nach unten, so dass
es flach in der Kassette liegt.
D.
Setzen Sie die Kassette in
das MFC ein und schieben
Sie sie vor, bis sie einrastet.
A.
Packen Sie die Trommeleinheit
aus und schwenken Sie sie 5-
bis 6-mal seitlich hin und her,
um den Toner im Innern der Ein-
heit gleichmäßig zu verteilen.
C.
Öffnen Sie die vordere Ab-
deckung des MFC.
Um Schäden zu vermeiden,
sollten Sie die Trommel nicht
länger als einige Minuten dem
Licht aussetzen.
B.
Entfernen Sie die Transport-
schutzteile an der Trommel-
einheit.
D.
Setzen Sie die Trommel-
einheit in das MFC ein.
Werkseitig ist der automatische Faxempfang (Fax) eingestellt.
( : LED leuchtet nicht,
: LED leuchtet)
TAD
Fax
F/T
Wenn Sie nur Faxe empfangen: Das MFC beantwortet
alle Anrufe und schaltet automatisch zum Faxempfang
um.
Ändern Sie diese Einstellung nur, wenn ein externes Telefon oder
ein externer Anrufbeantworter angeschlossen ist.
Zum Ändern der Einstellung drücken Sie die Taste Modus so oft,
bis die LED-Anzeige für die gewünschte Einstellung leuchtet.
TAD
Fax
F/T
F/T-Modus: Wenn Sie viele Faxe und wenige Telefonanru-
fe bekommen. Das MFC nimmt alle Anrufe an, empfängt
Faxe automatisch und ruft Sie bei einem Telefonanruf
durch ein Pseudoklingeln ans externe Telefon.
TAD
Fax
F/T
Anrufbeantworter-Modus: Wenn ein externer Anrufbeant-
worter angeschlossen und eingeschaltet ist. Alle Anrufe
werden vom Anrufbeantworter angenommen und Faxe
automatisch vom MFC empfangen.
TAD
Fax
F/T
Manuell: Wenn Sie viele Telefonanrufe und selten Faxe
empfangen. Alle Anrufe müssen mit dem externen Tele-
fon angenommen werden.
Eine ausführliche Beschreibung dieser Funktionen finden Sie im
Benutzerhandbuch (Fax).
A.
Drücken Sie Menü,
1
,
1
.
1.Datum/Uhrzeit
Jahr:XX
dann EINGABE
B.
Geben Sie die letzten beiden Ziffern der
Jahreszahl ein und drücken Sie Eingabe.
Monat:XX
dann EINGABE
C.
Geben Sie zwei Ziffern für den Monat ein
und drücken Sie Eingabe.
Tag:XX
dann EINGABE
D.
Geben Sie zwei Ziffern für den Tag ein und
drücken Sie Eingabe.
Uhrzeit:XX:XX
dann EINGABE
E.
Geben Sie die Zeit im 24-Stundenformat
ein und drücken Sie Eingabe.
F.
Drücken Sie Stopp.
A.
Drücken Sie Menü,
1
,
2
.
2.Abs.-Kennung
Fax:
dann EINGABE
B.
Geben Sie die Rufnummer des MFC ein und drücken
Sie Eingabe.
Tel:
dann EINGABE
C.
Geben Sie Ihre Telefonnummer ein und drücken Sie
Eingabe.
Name:
dann EINGABE
D.
Geben Sie mit Hilfe der Tabelle Ihren Namen über die
Zifferntasten ein und drücken Sie Eingabe. Zur Einga-
be eines Leerzeichens drücken Sie zweimal
.
E.
Drücken Sie
Stopp.
(Siehe auch
Textein-
gabe im Benutzer-
handbuch (Fax).)
Taste
2
3
4
5
6
7
8
9
1-mal
A
D
G
J
M
P
T
W
2-mal
B
E
H
K
N
Q
U
X
3-mal
C
F
I
L
O
R
V
Y
4-mal
2
3
4
5
6
S
8
Z
5-mal
A
D
G
J
M
7
T
9
Folgen Sie den Anweisungen in dieser
Anleitung, bevor Sie das parallele Datenkabel
oder das USB-Datenkabel anschließen.
A.
Heben Sie das
MFC vorsichtig
hoch und set-
zen Sie es auf
die optionale
Papierkassette.
Netzkabel
Telefonanschlusskabel
Markierung
für maximale
Papierhöhe
Dokumenten-
stütze
Papierablage
B.
Schließen Sie den klei-
nen Stecker der Kassette
an der Rückseite des
MFC an.
C.
Nehmen Sie beide Kassetten heraus
und setzen Sie die optionale Kassette
oben und die Standardkassette unten
in das MFC ein, um Papierstaus zu vermeiden.
1
E.
Schließen Sie die vordere
Abdeckung.
Sie müssen die Kassette im Menü einschalten und können dann ein-
stellen, aus welcher Kassette Papier für Faxe, zum Kopieren und
zum Drucken eingezogen werden soll (siehe Benutzerhandbuch).
Die Kassette wird nicht am MFC befestigt. Heben Sie zum Trans-
port des MFC die untere Kassette zusammen mit dem MFC an.