12 scannen über ein usb-kabel, Scan to e-mail, Scannen über ein usb-kabel – Brother DCP-J715W Benutzerhandbuch
Seite 188

12
181
12
Scannen über ein USB-Kabel
Scanner-Taste über eine USB-Kabelverbindung verwenden
Hinweis
Wenn Sie die SCANNER (SCAN)-Taste in einem Netzwerk verwenden, lesen Sie bitte Scannen im
Netzwerk (für standardmäßig netzwerkfähige Modelle) auf Seite 189.
Sie können die Taste
(SCANNER (SCAN)) verwenden, um direkt vom Gerät ein Dokument in Ihre
Standard-Programme für E-Mail, Textverarbeitung oder Grafik einzuscannen oder um es direkt in einem
Ordner Ihres Computers, auf einer Speicherkarte oder auf einem USB-Stick zu speichern.
Um die Taste
(SCANNER (SCAN)) zu verwenden, muss am Computer die Brother MFL-Pro-Suite
installiert und das Gerät an den Computer angeschlossen sein. Wenn Sie die MFL-Pro Suite bereits von der
mitgelieferten CD-ROM installiert haben, wurden dabei das ControlCenter und die richtigen Treiber ebenfalls
installiert. Zum Scannen mit der Taste
(SCANNER (SCAN)) werden die Einstellungen verwendet,
die in der Registerkarte Hardware-Abschnitt des ControlCenters gewählt sind. (Für Windows
®
siehe
SCANNEN auf Seite 59. Für Macintosh siehe SCANNEN auf Seite 157.) Wie Sie die Scannereinstellungen
ändern und wählen können, welche Anwendung jeweils bei Verwendung der Taste
(SCANNER (SCAN)) geöffnet wird, ist unter ControlCenter3 verwenden auf Seite 56 (Windows
®
)
oder ControlCenter2 auf den Seiten 155 (Macintosh) beschrieben.
Scan to E-Mail
Sie können entweder ein schwarzweißes oder ein farbiges Dokument einscannen und direkt als Anhang in
eine neue E-Mail einfügen.
a
Legen Sie das Dokument ein.
b
Drücken Sie
(SCANNER (SCAN)).
c
Drücken Sie a oder b, um Scannen:E-Mail zu wählen.
Drücken Sie OK.
d
Drücken Sie Start S/W (Mono Start) oder Start Farbe (Colour Start).
Das Gerät scannt nun das Dokument ein, öffnet in Ihrem E-Mail-Programm das Fenster für eine neue
Nachricht und fügt das eingescannte Dokument als Anhang ein. Sie brauchen nur noch die Adresse des
Empfängers einzugeben.