Problemlösung für windows® nt/lan-server (tcp/ip), Problemlösung für windows, Nt/lan-server (tcp/ip) – Brother HL-5050 Benutzerhandbuch
Seite 134: 95/98/me peer-to-peer-druck (lpr)

PROBLEMLÖSUNG 11 - 8
YL4US_FAX2800MFC4800-FM5.5
Problemlösung für Windows
®
NT/LAN-Server
(TCP/IP)
Bei Problemen beim Druck mit Windows
®
NT- oder LAN-Server
prüfen Sie folgendes:
1
Vergewissern Sie sich, dass TCP/IP und TCP/IP-Druckservice
installiert sind und auf dem Windows
®
NT-System oder dem
LAN-Server Dateiserver laufen.
2
Wenn Sie DHCP verwenden und keine Reservierung für den
PrintServer erzeugt haben, müssen Sie den NetBIOS-Namen
des Druckerservers im Feld Name oder Adresse des Hosts,
der lpd bereitstellt: eingeben.
Problemlösung für Windows
®
95/98/Me
Peer-to-Peer-Druck (LPR)
Bei Schwierigkeiten mit dem Druck über ein Windows
®
95/98/Me
Peer-to-Peer-Netzwerk (LPR-Methode) prüfen Sie folgendes:
1
Vergewissern Sie sich, dass der Brother-Treiber für den LPR-
Anschluss wie in den Kapiteln zum Windows
®
95/98/Me Peer-
to-Peer-Netzwerk beschrieben installiert und konfiguriert ist.
2
Aktivieren Sie Byte Count im Bereich Configure port der
Druckertreibereigenschaften.
Im Laufe der Installation der BLP-Software werden Sie
möglicherweise nach einem Anschlussnamen gefragt, der nicht
angezeigt wird. Das passiert manchmal bei Windows
®
95/98/Me
Computern. Drücken Sie in diesem Fall die Tasten ALT und TAB,
damit der Name erscheint.