Ibm as/400, Ibm as/400 -13 – Brother HL-5050 Benutzerhandbuch
Seite 23

1 - 13 UNIX-DRUCK
YL4US_FAX2800MFC4800-FM5.5
8
Wählen Sie Direct als Connection.
9
Geben Sie den gewünschten Device name ein (
/dev/lp
funktioniert im Allgemeinen).
10
Wählen Sie Hardwired als Device.
11
Wählen Sie No im Feld Require banner.
Ältere SCO Unix-Systeme
Außerdem unterstützen Brother-PrintServer auch das FTP-
Protokoll. Frühere SCO Unix-Systeme werden häufig so konfiguriert,
dass sie mit Hilfe des FTP-Protokolls drucken.
IBM AS/400
Außerdem können Sie Brother-PrintServer mit IBM AS/400
einsetzen, auf dem TCP/IP Gateway-Services für OS/400
ausgeführt wird (das OS/400 System muss dazu Version 3.1 oder
höher sein).
Geben Sie an der OS/400-Eingabeaufforderung den Befehl
CFGTCP ein, um die TCP/IP-Adresse des PrintServers der AS/400
Hosttabelle hinzuzufügen.
Verwenden Sie den folgenden einzeiligen OS/400-Befehl, um die
LPD-Warteschlange zu erzeugen:
CRTOUTQ OUTQ(<Warteschlange> RMSTSYS
(*INTNETADR) RMTPRTQ(<Service>)
AUTOSTRWTR(1) CNNTYPE(*IP) DESTTYPE (*OTHER)
MFRTYPMDL (<Treiber>)
INTNETADR(‘<IP-Adresse>’) TEXT
('<Beschreibung>')
wobei
<Warteschlange>
der Name der AS/400-Warteschlange,
<Service>
der Servicenamen des PrintServers, BINARY_P1 oder
TEXT_P1,
<Treiber>
der Name des OS/400-Treibers (*HP4 wird
in Zweifelsfällen empfohlen) und
<IP-Adresse>
die IP-Adresse
des PrintServers ist. IP-Adresse und Beschreibung müssen in
einfache Anführungszeichen eingeschlossen sein.