Brother HL-5050 Benutzerhandbuch
Seite 63

5 - 7 INTERNET-DRUCK FÜR WINDOWS
®
KONFIGURIEREN
YL4US_FAX2800MFC4800-FM5.5
Brother Internet Print
PrintServer mit TELNET konfigurieren
1
Bei der Aufforderung
Local>
nach dem Herstellen der
Verbindung zur Konsole geben Sie den folgenden Befehl ein:
SET POP3 ADDRESS ipdresse
Dabei ist
ipadresse
die Adresse Ihres POP3-Servers (fragen
Sie ggf. Ihren Netzwerkadministrator nach dieser Adresse).
2
Geben Sie nun folgenden Befehl ein:
SET POP3 NAME mailboxname
SET POP3 PASSWORD emailkennwort
Dabei ist
mailboxname
der Name der PrintServer-Mailbox,
und
emailkennwort
das zu dieser Mailbox gehörige
Kennwort. Das ist gewöhnlich der Anfang der zuvor
eingegebenen E-Mail-Adresse (so wäre der Mailbox-Name zum
Beispiel „emailprinter“, wenn die E-Mail-Adresse des entfernten
PrintServers emailprinter@xyz lautet).
3
Der PrintServer wird standardmäßig dazu konfiguriert, den
POP3-Server alle 30 Sekunden abzufragen. Dieser Wert kann
auf Wunsch durch folgenden Befehl geändert werden:
SET POP3 POLLING rate
Dabei ist
rate
das Abfrageintervall in Sekunden.
Überspringen Sie diesen Abschnitt, wenn Sie den entfernten
PrintServer mit BRAdmin oder einem Web-Browser
konfiguriert haben.
Als Alternative zu BRAdmin können Sie den PrintServer
auch über die entfernte PrintServer-Konsole konfigurieren.
Die Konsole ist über TELNET zugänglich. Wenn Sie mit
diesem Dienstprogramm auf den PrintServer zugreifen,
werden Sie nach einem Kennwort gefragt. Das
Standardkennwort lautet
access
.