Macintosh konfigurieren (os 8.5 - 9.2), Macintosh konfigurieren (os 8.5 - 9.2) -2 – Brother HL-5050 Benutzerhandbuch
Seite 96

APPLETALK (ETHERTALK) TCP/IP-DRUCK 7 - 2
YL4US_FAX2800MFC4800-FM5.5
Tipps:
Macintosh konfigurieren (OS 8.5 - 9.2)
Brother-Drucker sind zu den Standard-Druckertreibern für Apple
LaserWriter 8 kompatibel (ältere Versionen der LaserWriter-Treiber
können auf großen Netzwerken abstürzen oder PostScript-Fehler
hervorrufen). Ist der LaserWriter 8-Treiber noch nicht vorhanden, so
müssen Sie ihn installieren. Die Anleitung hierfür entnehmen Sie Ihrer
Macintosh-Dokumentation.
1
Der Standardname, der in der Auswahl eines Macintosh
PC erscheint, ist im Allgemeinen
BRN_xxxxxx_P1_AT
,
wobei
xxxxxx
für die letzten sechs Stellen der Ethernet-
Adresse steht.
2
In einem Macintosh-Netzwerk können Sie diesen Namen am
einfachsten ändern, indem Sie dem Drucker eine IP-Adresse
zuweisen und den Namen dann über einen Web-Browser
ändern. Stellen Sie über einen Web-Browser eine Verbindung
zum Drucker her, und klicken Sie dann auf Netzwerk-
Konfiguration. Geben Sie das Kennwort ein (das
Standardkennwort ist
access
), und wählen Sie dann
AppleTalk konfigurieren. Klicken Sie auf
BRN_xxxxxx_P1_AT
, und dann auf den Servicenamen.
Geben Sie den neuen Namen ein, der in der Auswahl
erscheinen soll. Klicken Sie dann auf Senden.
3
System 8.6 und höher unterstützt TCP/IP-Druck.
4
Das Standardkennwort für den Brother-PrintServer lautet
access
.
5
Um die Druckereinstellungen auszudrucken, drücken
Sie die Go-Taste dreimal rasch hintereinander.
6
Die Standard-IP-Adresse des Brother-PrintServers
lautet
192.0.0.192
. Sie wird über das
Funktionstastenfeld des Druckers oder das
Anwendungsprogramm BRAdmin geändert. Oder Sie
lassen Ihren DHCP-Server eine IP-Adresse zuweisen.