Nicht geeignete umschläge – Brother HL-1230 Benutzerhandbuch
Seite 30

KAPITEL 1 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DES DRUCKERS
1-21
N
N
i
i
c
c
h
h
t
t
g
g
e
e
e
e
i
i
g
g
n
n
e
e
t
t
e
e
U
U
m
m
s
s
c
c
h
h
l
l
д
д
g
g
e
e
• Beschädigte, zerknitterte oder unregelmäßig geformte Briefumschläge
• Stark
glänzende oder stark strukturierte Umschläge
• Umschläge mit Klammern oder Verschlüssen.
• Selbstklebende
Umschläge.
• Gefütterte Umschläge.
• Schlecht gefalzte Umschläge.
• Geprägte Briefumschläge.
• Bereits mit einem Laserdrucker bedruckte Umschläge
• Innen bedruckte Briefumschläge
• Umschläge, die nicht exakt übereinander gestapelt werden können.
• Umschläge aus einem Papier, dessen Gewicht das vorgegebene Höchstgewicht
übersteigt.
• Schlecht gefertigte Umschläge mit schiefen Kanten.
• Umschläge mit Fenstern, Öffnungen, Aussparungen oder Perforation.
BEI VERWENDUNG DER OBEN GENANNTEN UMSCHLAGARTEN KANN
DER DRUCKER BESCHÄDIGT WERDEN. DIESE ART SCHÄDEN SIND
VON JEDER ART GARANTIE- ODER SERVICELEISTUNG
AUSGESCHLOSSEN.
✏ Hinweis:
y Bevor Sie Umschläge drucken, sollten Sie diese gut auffächern, damit sie nicht
aneinander haften und einen Papierstau verursachen.
y Bedrucken Sie Umschläge nicht mit der Einstellung für manuellen
doppelseitigen Druck.
y Für einen fehlerfreien Druck muss die Papierformateinstellung in Ihrer Software
dem in die Kassette eingelegten Papier entsprechen.
y Siehe
" in diesem Kapitel.