Fehlermeldungen im statusüberwachungsprogramm, Fehlermeldungen auf dem bildschirm – Brother HL-1230 Benutzerhandbuch
Seite 88

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG
6-2
F
F
e
e
h
h
l
l
e
e
r
r
m
m
e
e
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
e
e
n
n
i
i
m
m
S
S
t
t
a
a
t
t
u
u
s
s
ь
ь
b
b
e
e
r
r
w
w
a
a
c
c
h
h
u
u
n
n
g
g
s
s
p
p
r
r
o
o
g
g
r
r
a
a
m
m
m
m
Das Statusüberwachungsprogramm zeigt beim Drucker aufgetretene Probleme an.
Sie können die Störung dann mittels der entsprechenden in der folgenden Tabelle
aufgelisteten Abhilfemaßnahmen beheben.
Fehlermeldung
Abhilfe
DECKEL OFFEN
• Schließen Sie die vordere Abdeckung des Druckers.
SPEICHER VOLL
• Drücken Sie die Funktionsfeldtaste, um die im Drucker
verbleibenden Daten auszudrucken.
• Verringern Sie die Auflösung oder die Komplexität des zu
druckenden Dokuments.
(HL-1440, HL-1450 und HL-1470N)
• Erweitern Sie den Druckerspeicher mit einem im Handel
erhältlichen SIMM-Baustein. Siehe
in Kapitel 4.
KEIN PAPIER
oder
FEHLEINZUG
• Prüfen Sie, ob Papier in der Papierkassette ist, und ob sie
richtig eingelegt wurde. Füllen Sie ggf. Papier nach.
• Richten Sie das Papier in der Papierkassette gerade aus.
Glätten Sie gewelltes Papier vor dem Druck. Manchmal
empfiehlt es sich, das Papier herauszunehmen, umzudrehen
und dann wieder in die Kassette einzulegen.
• Reduzieren Sie den Papierstapel in der Kassette und
versuchen Sie es erneut.
• Prüfen Sie, ob das Papier den empfohlenen Spezifikationen
entspricht. Siehe
in Kapitel 1.
PAPIERSTAU
• Siehe "Papierstau beheben" in diesem Kapitel.
ZU VIELE DATEN
• Drücken Sie die Funktionsfeldtaste, um die im Drucker
verbleibenden Daten auszudrucken.
• Kann der Fehler so nicht beseitigt werden, verringern Sie die
Auflösung oder die Komplexität des zu druckenden Dokuments.
(HL1440, HL-1450 und HL-1470N)
• Erweitern Sie den Druckerspeicher mit einem im Handel
erhältlichen SIMM-Baustein. Siehe
in Kapitel 4. Aktivieren Sie den Ganzseitendruck
mit dem mitgelieferten Windows-Treiber oder RPC-Programm.
• Ändern Sie die folgenden Einstellungen im mitgelieferten
Windows-Treiber und versuchen Sie den Druck erneut. Die
beste Kombination der nachstehend aufgeführten Einstellungen
hängt vom jeweiligen Dokument ab.
Grafikmodus
TrueType
TM
-Modus
Drucker-TrueType
TM
-Schriften benutzen