Papiermanagement – Brother HL-1230 Benutzerhandbuch
Seite 91

KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG
6-5
P
P
a
a
p
p
i
i
e
e
r
r
m
m
a
a
n
n
a
a
g
g
e
e
m
m
e
e
n
n
t
t
Vergewissern Sie sich zuerst, dass Sie Papier verwenden, das den von Brother
empfohlenen Spezifikationen entspricht. Siehe
Kapitel 1.
Problem
Abhilfe
Das Gerät zieht kein
Papier ein.
• Richten Sie das Papier in der Papierkassette gerade aus. Ist das
Papier gewellt, müssen Sie es vor dem Drucken glätten.
Manchmal empfiehlt es sich, das Papier herauszunehmen,
umzudrehen und dann wieder in die Kassette einzulegen.
• Reduzieren Sie den Papierstapel in der Kassette und versuchen
Sie es erneut.
• Vergewissern Sie sich, dass der manuelle Einzug im
Druckertreiber nicht eingestellt ist.
Der Drucker zieht Papier
nicht über den
manuellen Einzug ein.
• Führen Sie das Papier ein Blatt nach dem anderen ein.
• Vergewissern Sie sich, dass im Druckertreiber der manuelle
Einzug eingestellt ist.
Der Drucker zieht keine
Umschläge ein.
• Umschläge können über den manuellen Einzug eingezogen
werden. Ihr Anwendungsprogramm muss für das Bedrucken des
verwendeten Umschlagformats korrekt eingestellt sein. In der
Regel geschieht dies über ein Menü zum Einrichten von Seiten
bzw. Drucker (nähere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Anwendungsprogramms). Weiteres
hierzu können Sie der Bedienungsanleitung Ihres
Anwendungsprogramms entnehmen.
Ein Papierstau ist
aufgetreten.
• Beseitigen Sie den Papierstau wie unter
beschrieben bzw. im Demonstrationsvideo auf der CD-ROM
gezeigt.
Das bedruckte Papier
wird nicht in der
Papierausgabe abgelegt.
• Schließen Sie die rückwärtige Abdeckung.
Der Drucker bedruckt
den Spezifikationen
entsprechendes Papier
nicht.
(Nur HL-1450 mit als
Sonderzubehör
erhältlicher unterer
Papierkassette)
• Vergewissern Sie sich, dass das Kabel an den Drucker
angeschlossen ist.
• Prüfen Sie, ob der richtige Druckertreiber ausgewählt ist.